Seiteninhalt

Seesen ist Teil des Klima-Taler Netzwerks

Klima-Taler Dashboard

Das Klima-Taler Dashboard zeigt live, was in Seesen erreicht wird. Wieviele Teilnehmende aktiv sind, unserer Aktivitäten, wieviel CO2 eingespart wurde und vieles mehr.


So geht Klimaschutz in Seesen: Spielerisch Klima-Taler sammeln und bei Klima-Taler-Partnern eintauschen

Sei auch Du dabei! Hol Dir jetzt die Klima-Taler-App und treten dem Team Stadt Seesen bei. Die App motiviert, mit Tipps, Wettbewerben und Prämien 
gesünder und nachhaltiger zu leben. Gut für Dich, gut für die Umwelt und gut für die gesamte Stadt Seesen. 

Bunter Klima Taler Badge Wir machen mit
Klima-Taler Wir machen Mit Badge

Seit Mai 2025 ist Seesen eine von über 50 Klima-Taler-Kommunen!

Hilf uns gemeinsam CO2 einzusparen und in der Rangliste der Städte aufzusteigen! Der Gedanke ist denkbar einfach: CO2 einsparen und dadurch Klima-Taler sammeln. Wir wollen die Gemeinschaft stärken und die Seesenerinnen und Seesener motivieren die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, Fahrrad zu fahren oder das Auto stehen zu lassen und zu Fuß zu gehen. 

 

Wie können weiter Klima-Taler gesammelt werden?

Komm in das Team Stadt Seesen und mach bei der Challenge mit CO2  einzusparen. Wie viel die Stadt Seesen bereits eingespart hat, siehst Du an der Städte-Rangliste in der App.

Natürlich kannst Du neben den üblichen Maßnahmen zur CO2-Einsparung Dich generell umweltbewusst verhalten. Die App zeigt Dir unter  "Energie sparen" wie Du im Alltag weniger Energie verbrauchst. Wenn Du magst, lade ein Foto von Deinem Zählerstand hoch, um Deinen Verbrauch zu aktualisieren und Klima-Taler zu erhalten, wenn Du Dich unter dem durschnittlichen Verbrauch befindest.

Bild vergrößern: Klima-Taler Energie sparen
Klima-Taler Energie sparen
 

Die lokale Wirtschaft stärken!

Verdiene Dir durch umweltbewusstes Handeln Klima-Taler und tausche sie bei lokalen Partnern in Seesen ein. 

 

Klimaschatzkarte 

Die Klimaschatzkarte zeigt nachhaltige Orte wie E-Ladestationen, Trinkbrunnen, Reparaturstübchen und viele Weitere! Außerdem zeigt die Klimaschatzkarte wo Du Klima-Taler sammeln und bei Partnern Klima-Taler eintausch kannst.



Bild vergrößern: Klima-Taler Partner App
Klima-Taler Partner App

Klima-Taler Partner werden!

Werden auch Sie Klima-Taler Partner in der Stadt Seesen. Bilden Sie sich in der Klimaschatzkarte ab und erreichen Sie die gesamten Teilnehmenden der Klima-Taler App.

Hier gelangen Sie zum Händlerportal um sich kostenlos als Partner zu registrieren. Nach der Registrierung können individuelle Angebote erstellt werden, welche in der App, als auch in der Klimaschatzkarte sichtbar sind.

Bild vergrößern: Klimaschatzkarte Screen
Klimaschatzkarte Screen
Bild vergrößern: Klima-Taler Angebote App
Klima-Taler Angebote App

FAQ zum Klima-Taler

Welche Idee liegt der Klima-Taler-App zugrunde?

Die Klima-Taler App ist eine Antwort auf ein Problem der Verhaltensökonomie: Das Wissen um den Klimawandel verändert nicht automatisch die Gewohnheiten des Einzelnen. Bringt das Wissen jedoch einen direkten Nutzen, wirkt dies dauerhaft motivierend. Die App zielt mit ihrem Belohnungssystem auf die Selbstwirksamkeit und aktive Beschäftigung mit der eigenen CO2 Bilanz ab.

Was hat der Regionalverband damit zu tun?

Der Regionalverband hat für den Großraum Braunschweig eine „Regions-Lizenz“ erworben: Das heißt, jede Kommune im Verbandsgebiet kann die App kostenlos bis zu zwei Jahre nutzen. Der Regionalverband möchte den Kommunen damit die Möglichkeit geben, niedrigschwellig etwas für die eigene CO2 Bilanz zu tun, die Bürger*innen zum Mitmachen anzuregen und somit möglichst breit etwas für die CO2 Ziele der gesamten Region zu tun.

Woher kommt das Konzept?

Der Klima-Taler (https://klima-taler.com) ist eine App des Berliner Greentech-Unternehmens Blacksquared. Bundesweit gehören mehr als 20 Kommunen zum Klimataler-Netzwerk (z.B. Köln, Königstein, Kempen oder Gladbeck); es gibt aber auch international teilnehmende Städte (z.B. in Finnland oder die Stadt Wien). Die Idee hat im Oktober 2024 den Nachhaltigkeitspreis 2025 erhalten.

Wie sammelt man Klima-Taler?

Die Klima-Taler App misst vollautomatisch im Hintergrund die zurückgelegten Strecken, unterscheidet die Mobilitätsarten und berechnet die jeweiligen CO2-Bilanzen der einzelnen Strecke. Je 5 kg CO2-Einsparung entsteht 1 Klima-Taler.

Was kann ich mit den Klima-Talern anfangen?

Handel, Gastronomie, Dienstleistende und Kulturbetriebe können sich auf Klima-Taler.com unkompliziert und kostenlos ein Konto anlegen und eigene Angebote einstellen, die in der App gezeigt werden. User können auch Prämien außerhalb des eigenen Kommunengebiets auswählen. Es gibt eine große Bandbreite an Prämien, da jeder Anbieter individuell entscheidet, was er für die Klima-Taler bereitstellt. So findet man von vergünstigen Eintritten in Kultureinrichtungen oder Sportstätten, über 2 für 3 Angebote beim Bäcker bis zu Service Angeboten von Fahrradwerkstätten fast alles.

Was hat der teilnehmende Anbieter davon?

Die Teilnahme ist für die lokalen Anbieter kostenfrei. Diese erhalten gegen Vergünstigungen wie einen kleinen Rabatt oder eine Zusatzleistung mehr Aufmerksamkeit bei Ihrer Kundschaft und erhält die Möglichkeit, neue potentielle Kundschaft zu erreichen. Sie können das Thema Klimaschutz nutzen, um sich zu klimabewusst zu positionieren und einen Beitrag zu leisten.

Welche spielerischen Elemente gibt es (Gamification)?

Monatliche CO2 Ranglisten zwischen Kommunen, Schulen und freien Teams (Arbeitgebern, Vereine, etc.) motivieren dazu, mehr zu machen und das eigene Team nach vorne zu bringen. Für das Erreichen von Zielen sammeln die Nutzer*innen Auszeichnungen. Aber auch beim Sparen von Strom, Wärme und Wasser lassen sich wertvolle Klima-Taler verdienen, indem die jeweiligen Zählerstände die App eingegeben werden.

Wie ist das mit dem Datenschutz?

Die Teilnahme erfordert keine Registrierung. Die Bürgerinnen und Bürger brauchen keine E-Mail-Adresse, keinen Namen und keine Telefonnummer anzugeben. Das Hosting und die Datenverarbeitung erfolgen in Deutschland ISO 27001-zertifiziert, nutzerorientiert, transparent und DSGVO-konform.

Und welche Daten werden genutzt?

Die Verarbeitung der mobilen Daten erfolgt völlig anonymisiert. Sie bringen für Kommunen jedoch interessante und wertvolle Erkenntnisse über das Mobilitätsverhalten, die wiederum in eine gezielte und effiziente Verkehrsplanung fließen können.

Bild vergrößern: Klima-Taler-DNP17-2
Klima-Taler-DNP17-2
Bild vergrößern: Klima-Taler RVB KT Logo QR
Klima-Taler RVB KT Logo QR

26.06.2025