Seiteninhalt
04.07.2025

Neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe hat Arbeit aufgenommen - Erste Projekte laufen bereits

Angekündigt war diese Personalie schon lange. Jetzt ist es so weit: Am 1. Juli hat Robert Michel als neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Seesen/Harz seine Stelle angetreten. In der Doppelsitze mit Erik Homann, der neben seinem Amt als Bürgermeister der Stadt auch Geschäftsführer der stadteigenen Tochtergesellschaft ist, wird Robert Michel das „Tagesgeschäft“ der Wirtschaftsbetriebe übernehmen und Erik Homann kann sich verstärkt den Aufgaben in der Stadtverwaltung widmen.

Bild vergrößern: Wirtschaftsbetriebe Aufsichtsrat
Wirtschaftsbetriebe Aufsichtsrat

In seiner neuen Funktion ist Robert Michel trotz der kurzen Zeit schon gut angekommen. „Ich habe ein sehr motiviertes und kompetentes Team vorgefunden, dass mir ein sehr herzliches Willkommen bereitet hat“, schildert er seine ersten Eindrücke. Jetzt werde er mit den neuen Kollegen Mitarbeitergespräche führen, um das Team und die Aufgaben schnellstmöglich kennenzulernen.

Besonders in der Sehusa-Wasserwelt gibt es zahlreiche Herausforderungen, denen der neue Geschäftsführer sich nun mit vollem Einsatz widmen möchte.

Einige kleine Projekte laufen bereits. So wird zurzeit ein neues Kassensystem installiert, die Schlösser in den Umkleidekabinen des Saunabereichs werden ausgetauscht und im Außenbereich der Terrassen werden bald neue Liegen zum gemütlichen Relaxen einladen. „Wir werden insgesamt dafür sorgen, dass sich die Aufenthaltsqualität verbessert und die Sehusa-Wasserwelt sich als Marke etabliert“, gibt er Einblick in seine künftigen Vorhaben. Dabei sei es ihm wichtig, mit dem Team des Spaß- und Erlebnisbads eng zusammenzuarbeiten. „Mein Büro ist in der Sehusa-Wasserwelt – und da gehöre ich auch hin.“

Rückendeckung erhält er vom Aufsichtsrat. Wie dessen stellvertretender Vorsitzender Gerrit Lober schon bei der Begrüßung betont: „Ich freue mich sehr, dass wir die vakante Stelle des Geschäftsführers kurzfristig mit Robert Michel besetzen konnten, der mit seiner Erfahrung aus Bauprojekten und dem Betrieb eines Freibads die ideale Mischung mitbringt, um die Attraktivität der Sehusa Wasserwelt kurzfristig zu steigern und die Sanierung langfristig zügig voranzutreiben.“

Bild vergrößern: Wirtschaftsbetriebe Team
Wirtschaftsbetriebe Team