Spielfest vorm Museum eröffnet den 50. Ferienpass der Stadtjugendpflege
Mit dem traditionellen Spielfest auf der Wiese vorm Städtischen Museum ist am Donnerstag der 50. Ferienpass der Stadt Seesen eröffnet worden. Nach der übermäßigen Hitze der vergangenen Tage hatte Stadtjugendpfleger Holger Maas Glück, dass es sich zum Start der Ferien wieder ein wenig abgekühlt hatte. Die vielen Attraktionen und Spielgeräte wären sonst wohl ein wenig zu anstrengend gewesen. So aber konnte Holger Maas sein Publikum mit den Worten: „Habt Spaß! Genießt die Ferien! Tobt euch ordentlich aus!“ begrüßen.
Und das taten sie – die Kinder und Jugendlichen aus allen Altersstufen. Auf Trampolinen, Riesenwürmern, Hüpfburg, Riesenbällen und bei jeder Menge kleinerer Spiel- und Spaßangebote turnten und tobten die Kinder ausgelassen herum und feierten den Start in die Sommerferien.
Die erwachsenen Gäste des Spielfests ließen es derweil etwas ruhiger angehen und setzten sich mit einer Tasse Kaffee und süßen Waffeln in den Schatten oder nahmen an der Kaffeetafel vorm Museum Platz. Gebacken – auch das ist schon lange Tradition – wurden die süßen Leckereien von der Jugendabteilung des DRK.
Auch die zweite Alternative zum Spielspaß wurde von vielen Besuchern gut angenommen. Die Sonderausstellung mit Fotos von früheren Aktionen des Ferienpass und den Titelblättern der Ferienpass-Hefte der vergangenen fünf Jahrzehnte lockte zahlreiche Besucher ins Städtische Museum.
Nach dem Sommerfest geht es mit dem Ferienpass nun weiter. Die Stadtjugendpflege und viele weitere Unterstützer haben ein spannendes Angebotsprogramm entworfen, bei dem Langeweile in den Ferien garantiert keine Chance hat. Weitere Informationen zum Ferienpass und den weiteren Angeboten der Stadtjugendpflege unter https://seesen.ferienprogramm-online.de