Seiteninhalt
05.06.2025

Aufhebung der Tempo-10-Zone in der Seesener Innenstadt - Schilder ausgetauscht

In der Seesener Innenstadt sind am Mittwoch die Schilder zur Geschwindigkeitsbegrenzung ausgetauscht worden. Statt den bisher erlaubten 10 km/h gilt nun ein Tempolimit von 20 Stundenkilometern. Betroffen sind die Jacobsonstraße, Marktstraße und Poststraße, die im Rahmen einer verkehrsberuhigten Zone zusammengefasst werden.

Bild vergrößern: Tempo10.2
Tempo10.2

Die Anhebung des Tempolimits war erforderlich geworden, nachdem ein Bürger den Einwand erhoben hatte, dass das seit Jahren genutzte Verkehrsschild „Tempo-10-Zone“ kein offizieller Bestandteil der Straßenverkehrsordnung ist und somit keine Rechtsgültigkeit besitzt. Der Beschwerdeführer berief sich dabei auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts und hatte sich an das Land Niedersachsen und den Landkreis Goslar gewandt, um die Stadt Seesen zur Umsetzung der Neubeschilderung zu bewegen.

Verschiedene Medienvertreter hatten über den Fall berichtet. Während der Stadtverwaltung keine Wahl bleibt, als die gesetzlichen Vorschriften anzuwenden und das Tempolimit zu erhöhen, hatten viele Einwohner und Geschäftsleute das zuständige Ordnungsamt kontaktiert, um zu unterstreichen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h sinnvoll sei.

Aufgrund der Vielzahl dieser Einwendungen hatte die Stadt weitere Alternativen geprüft, die der ursprünglichen Absicht der Geschwindkeitsreduzierung so nah wie möglich kommen – war aber immer wieder auf (bundesweit gültige) Regelungen und Vorschriften gestoßen, die dieses Ziel unmöglich machten.

Bild vergrößern: Tempo10.1
Tempo10.1
Bild vergrößern: Tempo10.3
Tempo10.3
Bild vergrößern: Tempo10.4
Tempo10.4