Motorräder statt Schlitten - »Biker of the Road« verkleiden sich als Helfer des Weihnachtsmanns und starten Spendensammlung für Jugendräume der Stadt
Sie haben eine Leidenschaft für Motorräder und ein Herz für Kinder. Die „Biker of the Road“, ein Zusammenschluss von 24 Motorradfahrern im Alter von 7 bis 71 Jahren aus Seesen, Ortsteilen und Umgebung, sind keine „Rocker“ – sondern vielmehr das genaue Gegenteil: liebenswerte Menschen mit viel Humor und kreativem Ideenreichtum.
Eine besonders schöne Idee hatten sie vor vier Jahren: Sie tauschten ihre schwarzen Lederjacken gegen rote Mäntel und Mützen und fuhren – verkleidet als Helfer des Weihnachtsmanns – über die Dörfer und verschenkten Süßigkeiten an staunende Kinder. Die außergewöhnliche Idee, den von Rentieren gezogenen Schlitten einfach mal um Motorräder zu ergänzen, kam sowohl in der Biker-Gruppe als auch bei den Beschenkten so gut an, dass die spaßige Tour der Biker-Gruppe durch Verbreitung in den sozialen Medien auch Unterstützung von weiteren Spendern erfuhr.
Im Dezember vergangenen Jahres wiederholten sie ihre Adventstour samt Spendenaufruf zum vierten Mal und sammelten für die Jugendräume der Stadt Seesen und ihrer Ortsteile. Stadtjugendpfleger Holger Maas, der die Aktion seitens der Stadtverwaltung unterstützte, durfte sogar eine Wunschliste bei den Motorradfreunden einreichen: Sitzsäcke und eine Dartscheibe für den Jugendraum Rhüden, eine Spielekonsole und eine Popcorn-Maschine für Bilderlahe, eine Musikbox und eine Spielekonsole für Münchehof, ein DVD-Player und ein Waffeleisen für die Engeläder Jugend, ein Backofen für den Jugendraum Kirchberg, einen Werkstattkompressor und eine Dartscheibe für den Jugendraum Ildehausen. Diese und weitere Dinge hatten die Jugendlichen auf ihre Wunschliste gesetzt.
Am Ende konnte die Wunschliste nicht nur erfüllt, sondern sogar noch erweitert werden. „Es sind weit mehr als 5000 Euro an Spenden zusammengekommen, und wir haben ganz groß eingekauft“, berichten die „Biker of the Road“ stolz, als sie im Beisein der Ortsbürgermeister und Seesens Stadtchef Erik Homann die Geschenke vorm Rathaus der Stadt überreichten.
Mit dieser ebenso wohltätigen wie kreativen Aktion haben die Motorradfreunde ein bestehendes Klischee aus dem Weg geräumt: „Biker“ sind keinesfalls automatisch „Rocker“. Eine große – vermutlich die größte – Anzahl von ihnen, sind Menschen mit einer Leidenschaft fürs Motorradfahren und einem großen Herz. Besonders für Kinder. Und erst recht zur Weihnachtszeit.