Seiteninhalt
05.07.2024

Erstes Drittel des Ferienpasses mit vielen tollen Aktionen

Sommerferien! Für viele Schülerinnen und Schüler mit Sicherheit die beste Zeit im Jahr. Der Wecker klingelt – wenn überhaupt – nicht ganz so früh. Hausaufgaben gibt es auch keine. Und man hat jede Menge Zeit, sich mit Freunden zu verabreden. Zum Beispiel, um gemeinsam an den Ferienpass-aktionen der städtischen Jugendpflege teilzunehmen. Seit zwei Wochen läuft der Ferienpass, und innerhalb dieser ersten 14 Tage gab es schon jede Menge Vielfalt für alle Altersgruppen und Interessen.

Beim Töpferkurs im Jugendraum Ildehausen wurde so manches Kunstwerk aus Ton geschaffen. Fotoalben mal ganz anders, gab es in der Newkammer in Seesen zu kreieren. Lecker chinesisch gekocht wurde im Jacobson-Haus, weitere Kochkurse mit Rezepten aus anderen Ländern folgen. In Rhüden erforschten die Kinder das emsige Treiben der Bienen. Die Jugendabteilung des DRK trainierte mit den Kindern Erste Hilfe, und beim Bogenbau an der Neckelnberghütte war handwerkli-ches Geschick gefragt. Sonnenfänger wurden in Kirchberg gebastelt und Regenmacher in Born-hausen. Auch wenn hier noch nicht einmal alle Veranstaltungen erwähnt sind – eines dürfte deutlich geworden sein: Mehr Abwechslung geht kaum!

Dazu kommen noch die zahlreichen „freien“ Angebote wie Sportabzeichen, freier Eintritt in den Schwimmbädern von Rhüden und Münchehof und die Rabatte auf der Minigolfanlage des MTV Seesen oder im Eiscafé Venezia. 

Die vielfältigen Angebote, die der Sommerferienpass der Seesener Stadtjugendpflege im Angebot hat, gehen noch bis zum Ferienende weiter. Und wer die eine oder andere Veranstaltung nicht wahrnehmen konnte, sei getröstet. Für eine Vielzahl der Angebote gibt es mehr als nur einen Termin. Da gibt es noch eine Menge zu entdecken, bevor die Schule wieder losgeht.

Weitere Informationen zu den nächsten Programm-Highlights im Seesener Ferienpass und die Möglichkeit, sich für noch freie Termine anzumelden, gibt es online unter seesen.ferienprogramm-online.de sowie direkt bei Stadtjugendpfleger Holger Maas, Telefon 05381 75285.

Bild vergrößern: Ferienpass_Titelseite
Ferienpass_Titelseite