Radverkehr in Seesen: Bürger-Meinung ist gefragt
Seesen möchte besser werden – auch im Radverkehr! Vor diesem Hintergrund hat die Stadt bereits in der Vergangenheit viele Projekte umgesetzt, die das Radfahren in Seesen erleichtern sollen. Neben dem Grundlagenbeschluss zur kommunalen Radverkehrsförderung wurden eine Fahrradstraße sowie Schutzstreifen ausgewiesen, neue Fahrradbügel und Unterstellmöglichkeiten installiert und die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen beantragt und in diesem Jahr bestätigt. Jetzt möchte die Verwaltung ein weiteres Instrument zur Verbesserung des Radverkehrs im Stadtgebiet nutzen und unterstützt die kostenlose Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, zu der alle Bürger herzlich eingeladen sind. Es geht dabei um eine bundesweite Befragung zur Fahrradfreundlichkeit mit einem besonderen Augenmerk auf Radfahren im ländlichen Raum. Noch bis zum 30. November können Radfahrer die Radverkehrsbedingungen in ihren Städten und Gemeinden bewerten. Die Umfrage wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und findet bereits zum zehnten Mal statt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 vorgestellt. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtgebiets ein, an der Umfrage teilzunehmen und uns mitzuteilen, an welchen Stellschrauben wir neben den notwendigen Radwegen zwischen den Ortsteilen noch drehen können“, so Bürgermeister Erik Homann. Die Befragung kann unter https://fahrradklima-test.adfc.de abgerufen werden.