Veranstaltungsherbst im Jacobson-Haus
Auch in der kalten Jahreszeit hat die Stadt Seesen einiges an Unterhaltung zu bieten: Neben der Theater-Saison, die am 30. September mit der Komödie „Monsieur Claude II“ ihren Auftakt feiert und insgesamt fünf Stücke bereithält, lädt die Stadt auch zur Reihe „Kleinkunst im Jacobson-Haus“ ein. Painistin Gouda Gedvilaité verzaubert das Publikum am 21. Oktober ab 19 Uhr zunächst mit einem magischen Klavierrezital, bei dem neben barocker Musik von Marcello, Bach und Scarlatti auch romantische Töne von Chopin, Schumann und Thalberg erklingen. Impressionistische Stücke von Ravel runden das abwechslungsreiche Programm schließlich ab. Die bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnete Gouda Gedvilaité gilt als eine der wichtigsten zeitgenössischen Pianistinnen ihres Heimatlandes Litauen und lebt inzwischen in Frankfurt am Main.
Rund zwei Wochen später, am 5.11. um 20 Uhr, fordern Susanne Lehmann, Roger Koch und Pierre Chuchana mit ihrem komischen Theater die Lachmuskeln heraus und regen gleichzeitig zum Nachdenken an. Es ist auch ein Abend der Gegensätze, denn während Koch und Chuchana komplett ohne Worte auskommen, wird Susanne Lehmann mit Zungenakrobatik feinster Güte begeistern. Besucher können sich abschließend auf lustige, nachdenkliche und scharfsinnige Morgenstern-Gedichte freuen, die von Chuchana einfühlsam auf der Gitarre begleitet werden.
Für einen fantastischen Abschluss der Kleinkunst-Reihe im Jacobson-Haus mit Jonglage, Akrobatik und viel Witz und Charme sorgen am 12. November Almut Sarrazin, Andrea Baccomo, AnneKa Luft und das Clownsduo „Tim und Kristof“ aus Belgien. Der bunte Varieté-Abend bietet ein Programm für die ganze Familie. Los geht es um 19 Uhr. Karten für die Veranstaltungen sind entweder im Kulturbüro des Jacobson-Hauses oder unter https://seesen.reservix.de/events erhältlich. Der Eintritt kostet jeweils 15 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Schüler und Studierende.