Seiteninhalt

850 Euro aus Bornhäuser Benefizkonzert überreicht

Bild vergrößern: Die Musiker bei der Spendenübergabe.
Die Musiker bei der Spendenübergabe.

Langanhaltender Applaus, beste Stimmung und eine große Spende: Das ist die Bilanz eines wunderbaren Benefizkonzerts in Bornhausen. Gemeinsam mit der beliebten Seesener Skiffleband „Quasimodo Knöterich“ hatten die Kammerkrug-Sänger in den Biergarten ihres Stammlokals zum Konzertabend geladen – 170 Gäste waren der Einladung gefolgt und haben sich eine der begehrten Karten besorgt, deren Erlös - stolze 850 Euro - die Musiker nun gespendet haben. Für den Eintrittspreis von 5 Euro sind die Zuhörer in den Genuss gleich mehrerer Genres gekommen: Von Skiffle über Folk bis zum klassischen Shanty und Schlager wurde dem Publikum neben berühmten Klassikern wie „Über den Wolken“ oder „Whiskey in the jar“ auch weniger Bekanntes dargeboten. Unterhaltsam und kurzweilig war nicht nur die Songauswahl an jenem lauen Sommerabend. Auch das Gesamtpaket aus gewohnt humorvoller Moderation durch Otto Brodthage, perfektem mehrstimmigem Gesang der „Knöteriche“ und einem kräftigen, rund 40 Mann starken Chor überzeugte. Verpflegt wurden die Gäste von den Freiwilligen Feuerwehren Bornhausen und Engelade. 

Am Montag war ein Teil der Musiker schließlich zu Gast im Sprachcafé der Stadt Seesen und überreichte den Scheck über 850 Euro der Integrationsbeauftragten der Stadt, Ludmila Heilmann. „Wir möchten damit insbesondere die ukrainischen Kinder unterstützen, die inzwischen hier leben“, erklärte Otto Brodthage. Mit dem Geld soll nun eine Freizeitaktivität geplant werden – wohin es genau geht, wird gemeinschaftlich entschieden. Auch ohne Gesang und Instrumente war der Applaus so abermals auf der Seite der Musiker.

28.07.2022