Perfektes Picknick-Konzert
Auf einer Picknickdecke vor toller Kulisse feinster Live-Musik lauschen und dabei ein kühles Getränk und mitgebrachte Snacks genießen – besser lässt sich ein lauer Sommerabend nicht verbringen, da sind sich die Verantwortlichen der Reihe „Open Air am Blauen Auge“ von Stadt und Stadtmarketing Seesen einig. „Es war ein echtes Picknick-Konzert in einer sehr angenehmen Atmosphäre“, berichtet Thorsten Scheerer, Leiter des Fachbereichs Kultur und Jugend. Etwa 1.000 Seesener – darunter viele Familien – hatten es sich am Samstagabend auf ihren Picknickdecken rund um die frisch sanierte Freilichtbühne am Blauen Auge vor dem Amtsgericht gemütlich gemacht und gespannt auf den Auftritt der „Wingenfelder“ gewartet. Kai und Thorsten Wingenfelder, Köpfe der Band „Fury in the Slaughterhouse“, begeisterten das Publikum schließlich nicht nur mit ihren bekannten Songs wie „Klassenfahrt“ oder „Revolution“, sondern brachten die Zuschauer spätestens mit dem Klassiker „Time to wonder“ zum Singen. Nach dem zweistündigen kostenlosen Konzert verweilten noch viele Besucher am Blauen Auge und ließen die warme Sommernacht entspannt ausklingen – eine rundum gelungene Premiere: „Nicht nur die Stimmung war toll, es gab auch keinerlei Zwischenfälle und auch unsere neue Veranstaltungsinfrastruktur am Blauen Auge hat einwandfrei funktioniert“, resümiert Scheerer. Das nächste Open Air am Blauen Auge kann also kommen: Am Freitag, 8. Juli, wird das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode auf der Bühne Platz nehmen und das Publikum mit bekannter Filmmusik verwöhnen.