Der Ferienpass 2022 ist da!
Vorfreude pur! 100 Seiten geballte „Sommerferien-Power“ sind ab Dienstag, 07. Juni, an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Bankfilialen, Grundschulen, im Bürgerbüro, der Stadtbücherei, bei der Jugendpflege und weiteren Anbietern erhältlich. Für nur 2 Euro gibt es neben den Ermäßigungskarten für Eisdiele, Freibäder, Minigolf und Sehusa Wasserwelt ein pralles Angebot von Spielfesten, Fahrten, Kreativaktionen, Outdoor-Erlebnissen, Mitmachzirkus und beispielsweise Graffiti- oder Theaterworkshops.
Insgesamt 109 bei der Jugendpflege anmeldepflichtige Programmpunkte werden ergänzt durch Aktionen weiterer Anbieter, die teilweise ohne Anmeldung auskommen oder extern angemeldet werden. „Es ist uns Dank der tollen Unterstützung von Vereinen, Firmen, Kollegen und Ehrenamtlichen gelungen, mehr als 150 Angebot zusammenzustellen. So können wir den Kindern, Jugendlichen und Familien die Sommerferienzeit in Seesen und Umgebung verschönern“, freut sich Stadtjugendpfleger Holger Maas. Zeitgleich mit dem Vorverkauf startet am 7. Juni auch die Online-Wunschreservierung auf https://seesen.ferienprogramm-online.de.
So funktioniert die Anmeldung:
Auf der genannten Website sind die anmeldepflichtigen Angebote der Jugendpflege unter dem Reiter „Programme“ zu finden. Für die Anmeldung werden nur die absolut notwendigen persönlichen Daten über ein sicheres und datenschutzkonformes Warenkorbsystem an die Jugendpflege geschickt. Nach der Anmeldung wird umgehend eine Bestätigungs-Mail versandt.
Die Plätze werden gerecht vergeben – manchmal klappt es aufgrund begrenzter Platzzahlen nicht immer mit einer Teilnahme. Ab 5. Juli wird eine Mail mit den jeweiligen Teilnehmerausweisen versandt. Aus dieser geht hervor, ob die Anmeldung erfolgreich war und für welche Veranstaltungen die Kinder und Jugendlichen auf der Warteliste stehen. Sollte ein Platz frei werden, werden die jeweiligen Wartelistenplätze darüber direkt informiert. Wer sich nicht über das Internet anmelden möchte, kann dies auch persönlich tun: Am Samstag, 25. Juni, können sich Interessierte in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in der Jugendfreizeitstätte helfen lassen.
Die benötigten Einverständniserklärungen sowie die Teilnahmegebühren können nach Erhalt des Teilnehmerausweises direkt im Büro der Jugendpflege im Jacobson-Haus abgegeben bzw. bezahlt werden. Das Büro ist während der Ferien durch Stadtjugendpfleger Holger Maas besetzt – er hilft auch in finanziell schwierigen Situationen weiter und unterstützt bei der Beantragung des Teilhabepakets.
„Ich freue mich nach zwei etwas ausgebremsten Ferienpass-Jahren sehr auf die Veranstaltungen in diesem Jahr, ganz besonders auf das Eröffnungsspielfest am 14. Juli vor dem Museum. Sollten vorab noch Fragen bestehen, so steht die Stadtjugendpflege via E-Mail an jugendpflege@seesen.de oder telefonisch unter 05381 75285 gern zur Verfügung.