Seiteninhalt

Voller Veranstaltungskalender: Das ist los in Seesen

Bild vergrößern: Abgebildet sind Thorsten Scheerer, Sabine Hagemann und Bürgermeister Erik Homann mit Plakaten zu den Veranstaltungen vor dem Jacobson-Haus.
Veranstaltungsoffensive in Seesen

Livemusik, Open-Air-Events und große Party: Nach zwei Jahren Pause ist der Kalender der Stadt Seesen in den kommenden Monaten wieder prall gefüllt. „Wir haben ein sehr abwechslungsreiches Programm aufgestellt, das sowohl verschiedene Orte einbezieht als auch ein breit gefächertes Publikum anspricht“, verrät Thorsten Scheerer, Leiter des Fachbereichs Kultur und Jugend, im Rahmen einer Pressekonferenz, die am Dienstag stattfand. Sein Team organisiert insgesamt mehr als 20 Veranstaltungen, die noch in diesem Jahr über die Bühne gehen werden. Bürgermeister Erik Homann ist bereits voller Vorfreude: „Wir haben in diesem Jahr einen richtig tollen Veranstaltungs-Reigen und ich bin überzeugt davon, dass wir dadurch viele Menschen nach Seesen ziehen werden.“ Genau darauf zielt auch das Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ ab, durch das die Veranstaltungen zu 90 Prozent gefördert werden.

Drei große Veranstaltungsreihen bilden den Rahmen: Das „Open Air am Blauen Auge“ lockt die Besucher zu Picknick-Konzerten an drei Wochenenden im Juli auf die grüne Wiese vor dem Amtsgericht. Den musikalischen Auftakt macht hier am 2.7. das Wingenfelder Trio, dessen Sänger und Gitarrist aus der Band „Fury in the Slaughterhouse“ bekannt ist. Am 8.7. entführt das Kammerorchester Wernigerode seine Zuschauer in die weite Welt der Filmmusik, bevor die Komödie am Altstadtmarkt die Open-Air-Reihe am 16.07. beendet – mit dem passenden Stück „Barfuss im Park“.

Parallel dazu organisiert die Stadt an sechs Donnerstagen in Folge unter dem Slogan „Drinks & Songs am Jasperplatz – Seesen macht Feierabend“ ein After Work Treffen in entspannter Atmosphäre. Bei Livemusik unter anderem von Quasimodo Knöterich, den Goodbeats oder auch Jez King sowie Getränken und Snacks sind nicht nur Seesener eingeladen, ihren Arbeitstag in lockerer Runde ausklingen zu lassen. Los geht es am 23. Juni.

Im Herbst geht es schließlich „indoor“ mit vier Konzerten im Jacobson-Haus sowie der neuen Theater-Saison weiter. Auch hier reicht das Spektrum von Klassik bis Pop: So kommen Klavier-Fans im Oktober bei einem Konzert der litauischen Pianistin Guoda Gedvilaité auf ihre Kosten, während die Konzertdirektion Landgraf mit ihrer Udo-Jürgens-Show im November die Aula rocken wird.

Ein ganz besonderes Highlight wartet schließlich ab Dezember auf die Seesener, wie Sabine Hagemann verrät: „Wir werden vom 1. Dezember bis zum 8. Januar vor dem Jacobson-Haus eine 300 Quadratmeter große Eisbahn aufbauen. Ich freue mich sehr, dass wir uns diesen Wunsch in diesem Jahr erfüllen können“, so die Vorstandsvorsitzende der Stadtmarketing Seesen eG. Weitere Großveranstaltungen wie der Fire Fit Wettkampf inklusive großer Party auf dem Schützenplatz am 14. und 15. Mai, das Sehusafest, ein Groß-Event des NDR, eine Oldtimer-Rallye sowie ein Streetfood-Markt und viele Veranstaltungen des Kulturforums sowie weiteren Vereinen und Organisationen runden den Seesener Veranstaltungskalender schließlich ab. 

27.04.2022