Seiteninhalt

Startschuss für flexo!

Bild vergrößern: Der Startschuss für flexo ist gefallen!
Der Startschuss für flexo ist gefallen!

Seit Sonntag, 12. Dezember, steht in Seesen ein neues und flexibles Busangebot zur Verfügung: flexo. Den symbolischen Startschuss des Pilotprojekts haben am Sonntag Bürgermeister Erik Homann, Fachbereichsleiter Uwe Zimmermann, Busunternehmer Carsten Pülm, Fritz Rössig vom Regionalverband Großraum Braunschweig sowie die Mitglieder des Rates der Stadt Seesen gegeben. Bequem, fast vor der Haustür und nachhaltig können Fahrgäste jetzt mit den barrierefreien Kleinbussen unterwegs sein - im gewohnten VRB-Tarif. Mit einem Anruf unter 0531 7938400 kann flexo gebucht werden. Das Besondere: Es gibt keine starren Abfahrtszeiten für flexo, die nächste Fahrt richtet sich ganz nach den Wünschen der Fahrgäste.

„Der ÖPNV soll individueller werden und noch mehr auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten werden“, erläutert Fritz Rössig, Abteilungsleiter Verkehr beim Regionalverband Großraum Braunschweig. „Mit diesem neuen, innovativen Projekt wollen wir nicht nur in den ländlichen Gebieten unseres Verbandsgebietes das ÖPNV-Angebot deutlich verbessern, sondern auch innerhalb von Städten. Deshalb testen wir im nächsten Jahr flexo in Seesen.“

Und hier freut man sich bereits auf das Pilotprojekt: „Es ist schön, dass unsere Bürgerinnen und Bürger durch flexo ganz neue Möglichkeiten bekommen und ihre Busfahrt nun individuell planen können. Das neue Angebot zielt auch auf den klimatischen Aspekt und fügt sich so wunderbar in unsere Bestrebungen des Klimaschutzes ein“, so Bürgermeister Erik Homann.

Nachhaltig ist flexo, weil der Bus nur dann fährt, wenn es mindestens einen Fahrtwunsch gibt -mehrere Fahrtwünsche werden gebündelt. Es gibt also mit diesem System keine „überflüssigen“ Fahrten mehr. Wird flexo nicht gebucht, bleibt er an seinem Standort. Darüber hinaus bietet flexo insbesondere für weniger mobile Menschen einen großen Vorteil, denn die nächste Haltestelle, genannt flexo Stop, liegt höchstens 300 Meter von der eigenen Haustür entfernt. Zusätzlich kann flexo auch an den ursprünglichen Bushaltestellen anhalten. Bedient wird der neue Busverkehr durch das Busunternehmen HarzBus. Zunächst werden eigene Kleinbusse eingesetzt, bevor die flexo-Busse im nächsten Frühjahr ausgeliefert werden – hier gab es zunächst Hersteller-Probleme bei den Halbleitern.

Auch aus Sicht von Carsten Pülm, Geschäftsführer der HarzBus GbR, ist das Projekt spannend: „Durch flexo haben wir natürlich eine hohe Kundennähe und gewährleisten maximale Verfügbarkeit. Wir können unseren Kunden einfach viel anbieten.“  Zunächst wird die „Lila Linie“ in Seesen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres in Betrieb bleiben, um einen reibungslosen Übergang zu schaffen und mögliche Startschwierigkeiten auszugleichen. Die neuen flexoBusse können bis zum Start der App im Februar unter der Telefonnummer 0531 7938400 bestellt werden und garantieren den Anschluss an die in Seesen fahrenden Züge. Anders als die Lila Linie fahren die Busse von früh bis spät: montags bis freitags können die barrierefreien Kleinbusse in der Zeit von 5 bis 23 Uhr gebucht werden, samstags verkehren sie zwischen 7 und 23 Uhr und auch am Sonntag sind sie von 8 bis 23 Uhr im Einsatz. Alle flexo Stops können unter www.flexo-bus.de/seesen/ eingesehen werden.

12.12.2021