E-CarSharing: Seesen ist dabei!
Wie kann der Schritt hin zur individuellen, klimafreundlichen und zeitgleich wirtschaftlichen Mobilität auch im Harz gelingen? Mit dieser Frage hat sich die EIN HARZ GMbH beschäftigt und ist nach einer Bedarfs- und Potenzialanalyse zu dem Ergebnis gekommen: Der Schlüssel liegt im Zusammenspiel mehrerer Akteure. Vor kurzem haben die Kooperationspartner den Startschuss für das Projekt E-CarSharing im Harz gegeben – auch Seesen ist mit dabei. „Wir sind offen für neue Mobilitätskonzepte und sehen das E-CarSharing-Projekt als Chance für unsere Stadt“, so Bürgermeister Erik Homann. Gemeinsam mit Braunlage, Bad Sachsa und Goslar sowie vielen Energieversorgern aus den umliegenden Kommunen soll das Projekt ab Mitte 2022 realisiert werden. Betrieben wird das CarSharing von der Regio.Mobil Deutschland GmbH. Geschäftsführer Michael Schramek und Uwe Zimmermann erklärten bei der Auftaktveranstaltung in Bad Sachs die Handhabung des Buchungsvorgangs. Zukünftig soll es möglich sein, ein E-Fahrzeug stundenweise zu mieten. Um die Auslastung insbesondere in der Anlaufphase zu gewährleisten, haben sich die beteiligten Kommunen als sogenannte Ankernutzer bereiterklärt, die Autos für ein gewisses Stundenkontingent selbst zu fahren. Zu welchen Konditionen das E-Auto schließlich von Bürgern und Touristen genutzt werden kann, steht noch nicht fest. Im Januar 2022 wird das Tarifmodell verabschiedet, in der Mitte des Jahres soll das Projekt dann schließlich an den Start gehen.