Neue Ausstellung ab Sonntag
Winterbilder – zweiter Anlauf
Eigentlich sollte die neue Ausstellung mit Winterbildern von Ursula Schimmel bereits im vergangenen Jahr gezeigt werden, und zwar ganz der Jahreszeit gemäß, mit Beginn der Adventszeit. Doch auch das Städtische Museum Seesen musste zwecks Eindämmung der Corona-Pandemie mehrere Monate für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Und so wartete die kleine Kunstausstellung damals vergeblich auf ihre Besucher.
Nun löst Museumsleiter Dirk Stroschein sein Versprechen ein, die Ausstellung so bald als möglich nachzuholen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wieder steht der Advent, steht der Winter vor der Tür, und die Bilder sind rechtzeitig ab dem 21. November und bis zum 20. Januar 2022 auf der Galerie im Obergeschoss zu sehen.
Bei der Auswahl der Werke und Gestaltung der Ausstellung hatten im letzten Jahr Kuratorin Margret Nußbaum und Museums-Mitarbeiterin Marianne Wadsack den Museumsleiter tatkräftig unterstützt, und so ging der Wiederaufbau nun leicht von der Hand. Die Besucher erwarten helle, schneereiche Winterlandschaften, von denen manche mehr, manche weniger erkennbar ihr Vorbild in der Seesener und Vorharzer Umgegend haben.
Die Künstlerin Ursula Schimmel ist vielen Seesenerinnen und Seesenern nicht nur durch vergangene Ausstellungen bekannt. Sie wurde 1927 in der Harzstadt geboren und ergriff den Beruf der Volksschullehrerin. Generationen von Schülerinnen und Schülern kannten sie aber nicht nur als Lehrerin, sondern werden sich noch lebendig an ihre Führungen durch das Seesener Heimatmuseum erinnern. Hier war Mitte der 1980er Jahre auch ihr Mann bis zu seinem Tod als ehrenamtlicher Museumsleiter tätig. Sie selbst blieb dem Museum in der Besucherbetreuung bis 2014 treu.
In besonderer Weise war sie dem Museum mit ihrer Leidenschaft, der Malerei, verbunden: Schon in der Vergangenheit stellte Schimmel ihre Aquarelle aus und war weithin für ihre Scherenschnittkunst bekannt. Sie hielt auch Vorträge und wusste die Besucher dabei mit ihrer Begeisterung anzustecken.
Ursprünglich war sogar eine Eröffnung der Ausstellung gemeinsam mit der Künstlerin geplant, doch ihr Tod im August 2020 machte dies nicht möglich. Im Vorfeld dieses zweiten Ausstellungsanlaufs konnte aber nun ihre Tochter, Antje Schimmel, die Präsentation in Augenschein nehmen und war sichtlich erfreut, dass die Seesenerinnen und Seesener sowie weitere Besucher nun die Möglichkeit haben, die Aquarelle ihrer noch vielen Menschen persönlich bekannten Mutter wieder einmal zu sehen.
Übrigens: Exklusiv bietet das Museum eine adventliche Klappkarte mit einem besonderen Aquarell-Motiv von Ursula Schimmel an: „Weihnachtsabend an St. Andreas Seesen“. Das Original ist ebenfalls in der Ausstellung zu sehen.
Das Städtische Museum Seesen ist geöffnet dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Der Zutritt ist unter den jeweils aktuell geltenden Rahmenbedingungen und Hygienebestimmungen möglich. Informationen sind erhältlich unter Telefon 05381-48891 oder Email museum@seesen.de