Konstituierende Ratssitzung
Der Rat der Stadt Seesen ist am 02.11. zu seiner konstituierenden Ratssitzung zusammengekommen. 13 der insgesamt 32 Mitglieder sitzen neu im Rat, dazu kommt noch Bürgermeister Erik Homann, der ebenfalls stimmberechtigt ist. Gleich zu Beginn der ersten Ratssitzung haben die Mitglieder bekanntgegeben, mit wem sie gegebenenfalls eine Gruppe bilden möchten. So haben sich die CDU und die FDP zu einer Gruppe zusammengeschlossen sowie die Freien Wähler und die Basis.
Der Rat der Stadt Seesen setzt sich daher wie folgt zusammen:
Die Mitglieder (neue Mitglieder sind kursiv markiert):
SPD (14): Nadal Acar, Frank Blobel, Rolf Dannemann, Bernd Dittmann, Tanja Gudehus, Frank Hencken, Dirk Hüter, Patrick Kriener, Franz Maier, Andrea Melone (Fraktionsvorsitzende), Michaela Meyer, Michael Neufeld, Hans Walter Pallinger, Norbert Stephan
CDU/FDP-Gruppe (13): Jens-Walter Dröge, Falko Frank, Magnus Hirschfeld, Gerrit Lober, Marcel Meierdierks, Jürgen Nitsche, Ernst Pahl, Kerstin Probst, Christiane Raczek (Fraktionsvorsitzende CDU & Gruppenvorsitzende), Manuel Röttger, Elke Schulz, Jan Warnecke, Andreas Oberbeck (FDP)
Grüne (3): Carolin Görtler-Rinderle, Sven Ladwig, Karl-Heinz Weidanz (Fraktionsvorsitzender)
Gruppe Freie Wähler/dieBasis (2): Ingo Ludwig (Gruppenvorsitzender), Jörg Huckenbeck
Zum neuen Ratsvorsitzenden wurde Patrick Kriener (SPD) gewählt. Auch die zwei stellvertretenden Bürgermeister wurden gewählt: 1. Stellvertreter ist Frank Hencken (SPD), 2. Stellvertreter ist Jürgen Nitsche (CDU). Auch die Mitglieder der einzelnen Ausschüsse wurden in der ersten Ratssitzung bestimmt.
Verwaltungsausschuss
Nach einstimmigem Beschluss wurde die Zahl der Beigeordneten von 6 plus Bürgermeister auf 8 plus Bürgermeister erhöht.
SPD: Andrea Melone, Frank Hencken, Patrick Kriener, Bernd Dittmann
Stellvertreter: Michaela Meyer, Hans Walter Pallinger, Tanja Gudehus, Norbert Stephan
CDU/FDP: Christiane Raczek, Jürgen Nitsche, Jan Warnecke, Andreas Oberbeck
Stellvertreter: Ernst Pahl, Magnus Hirschfeld, Kerstin Probst, Manuel Röttger
Parteien, denen aufgrund ihrer Stimmanzahl kein fester Platz in einem Ausschuss zusteht, haben das Recht auf ein Grundmandat. Sie dürfen ein Mitglied ihrer Fraktion oder Gruppe bestimmen, das an den Ausschüssen als beratendes, jedoch nicht abstimmendes Mitglied teilnimmt.
Grundmandate im Verwaltungsausschuss: Karl-Heinz Weidanz (Grüne) und Ingo Ludwig (Freie Wähler / dieBasis)
Der Verwaltungsausschuss umfasst somit insgesamt 11 Mitglieder.
Bau- und Planungsausschuss
Dieser Ausschuss hieß früher Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. Die Themen Klima und Umwelt wurden nun in einem neuen Ausschuss zusammengefasst.
SPD: Frank Hencken (Vorsitzender), Bernd Dittmann, Rolf Dannemann, Dirk Hüter.
Kooptiert (beratendes Mitglied, das nicht dem Rat angehört): Thorsten Struß, Julian Förster
CDU: Ernst Pahl, Falko Frank, Gerrit Lober, Manuel Röttger.
Kooptiert: Andreas Baxmann
Grundmandat: Jörg Huckenbeck (Freie Wähler / dieBasis)
Weiteres beratendes Mitglied: Dr. Uwe Beyerbach (Aktion Naturland)
Feuerschutzausschuss
SPD: Norbert Stephan, Patrick Kriener, Bernd Dittmann, Rolf Dannemann.
Kooptiert: Markus Franke, Thomas Bettner.
CDU: Magnus Hirschfeld (Vorsitzender), Kerstin Probst, Jan Warnecke.
Kooptiert: Martin Dziuba
Grundmandat: Jörg Huckenbeck
Weitere beratende Mitglieder: Jürgen Warnecke (Stadtbrandmeister), Klaus Kiehne (stellv. Stadtbrandmeister)
Haushaltsausschuss
SPD: Michael Neufeld, Michaela Meyer, Hans Walter Pallinger.
Kooptiert: Anja Steuer, Lennart Uhde
CDU: Ernst Pahl (Vorsitzender), Christiane Raczek, Elke Schulz, Jan Warnecke
Kooptiert: Dieter Kolle
Grundmandat: Ingo Ludwig
Jugend-, Sozial- und Sportausschuss
SPD: Tanja Gudehus (Vorsitzende), Nadal Acar, Franz Maier, Frank Hencken
Kooptiert: Nadine Prechtl, Juan Luis Basile
CDU: Elke Schulz, Gerrit Lober, Jürgen Nitsche, Kerstin Probst
Kooptiert: Matthias Maibaum
Grüne: Sven Ladwig
Grundmandat: Ingo Ludwig
Beratende Mitglieder aus folgenden Organisationen: Stadtsportring, Kindertagesstätten der freien Träger, freie Wohlfahrtsverbände, Seniorenvertretung, Vertreter/in des Schulsports, freie Jugendhilfe
Kultur- und Tourismusausschuss
SPD: Dirk Hüter (Vorsitzender), Nadal Acar, Michael Neufeld, Frank Blobel
Kooptiert: Inge Dannemann, Walter Kien
CDU: Christiane Raczek, Marcel Meierdierks, Ernst Pahl, Elke Schulz
Kooptiert: Daniel Beyer
Grüne: Carolin Görtler-Rinderle
Kooptiert: Harald Mertineit
Grundmandat: Jörg Huckenbeck
Beratende Mitglieder aus folgenden Organisationen: Freundeskreis Städtisches Museum, Kulturforum Seesen, Heimfreunde Rhüden, Stadtmarketing Seesen
Schulausschuss
SPD: Michael Neufeld, Rolf Dannemann, Tanja Gudehus, Michaela Meyer
Kooptiert: Hilla Padditz, Ulrike Kurbach
CDU: Gerrit Lober (Vorsitzender), Kerstin Probst, Elke Schulz
Kooptiert: Friederike Schröder
Grundmandat: Ingo Ludwig
Beratende Mitglieder aus folgenden Organisationen: Elternschaft, Lehrerschaft
Verkehrsausschuss
SPD: Rolf Dannemann (Vorsitzender), Patrick Kriener, Franz Maier, Tanja Gudehus
Kooptiert: Jens Ottmann, Malte Sander
CDU: Kerstin Probst, Jens-Walter Dröge, Ernst Pahl
Kooptiert: Anna Petri
Grundmandat: Ingo Ludwig
Beratende Mitglieder aus folgenden Organisationen: Polizeikommissariat, Verkehrswacht
Betriebsausschuss
SPD: Bernd Dittmann (Vorsitzender), Frank Blobel, Norbert Stephan, Franz Maier
CDU: Jens-Walter Dröge, Falko Frank, Ernst Pahl
Grundmandat: Jörg Huckenbeck
Wirtschafts- und Stadtmarketingausschuss
CDU: Jürgen Nitsche (Vorsitzender), Marcel Meierdierks, Kerstin Probst, Manuel Röttger
Kooptiert: Stephan Breust
SPD: Hans Walter Pallinger, Frank Blobel, Dirk Hüter, Nadal Acar
Kooptiert: Michael Wollenweber, Steffen Pallinger
Grüne: Karl-Heinz Weidanz
Grundmandat: Jörg Huckenbeck
Beratendes Mitglied: Vertreter aus der Handwerkerschaft
Klima- und Umweltausschuss (neu gegründet)
Grüne: Sven Ladwig (Vorsitzender)
SPD: Hans Walter Pallinger, Frank Blobel, Dirk Hüter, Rolf Dannemann
CDU: Jens-Walter Dröge, Jürgen Nitsche, Ernst Pahl, Kerstin Probst
Kooptiert: Patrick Billep
Grundmandat: Ingo Ludwig
Friedhofsausschuss
SPD: Michaela Meyer
CDU: Kerstin Probst
Bürgermeister Erik Homann
Beratende Mitglieder: 3 Vertreter der Kirche