Seiteninhalt

Theater in Seesen startet wieder!

Bild vergrößern: Weihnachtlich wird's mit Motown goes christmas.
Weihnachtlich wird's mit Motown goes christmas.

Nach mehr als einem Jahr Spielpause beginnt ab Oktober wieder eine neue Theatersaison. Ab Sonntag, 05. September, können Tickets für die einzelnen Veranstaltungen entweder online über das Portal https://seesen-reservix.de/events oder im Kulturbüro des Jacobson-Hauses reserviert werden. Eine Karte kostet 20 Euro.

Aufgrund der coronabedingt begrenzten Anzahl an zur Verfügung stehenden Plätzen müssen Abonnement-Inhaber ihr Abo noch eine Saison pausieren lassen. Thorsten Scheerer, Leiter des zuständigen Fachbereichs, fasst das Problem zusammen: „Wir dürfen vor dem Hintergrund der aktuellen Abstandsregelungen knapp 250 Gäste in der Aula empfangen, haben aber mehr als 300 Kunden mit Abonnement.“ Dieser Umstand hätte zur Folge, dass nicht jeder sein Abonnement auch tatsächlich nutzen kann – Karten würden verfallen. „Wir bieten den Nutzern unseres Theater-Abos aber die Möglichkeit an, vor dem offiziellen Vorverkauf am 05. September Tickets zu erwerben“, so Scheerer. Auf eine besondere Aktion möchten die Organisatoren aber auch in diesem Jahr nicht verzichten: Wer Karten für alle sechs Veranstaltungen bucht, muss nur für fünf Aufführungen zahlen.

Mit Hygienekonzept

Zur Sicherheit aller Zuschauer haben die Mitarbeiter der Stadt Seesen ein Hygienekonzept erarbeitet: So wird zwischen den Sitzpaaren (es stehen immer zwei Stühle zusammen) ein Abstand von 1,5 Meter eingehalten und der Zugang zu den Veranstaltungen erfolgt nach der „GGG-Regel“: Zutritt erhalten nur entweder nachweislich getestete, geimpfte oder genesene Personen. Bis zum Sitzplatz ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich, am Platz darf die Maske schließlich abgenommen werden.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Seesen hat ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt sechs Aufführungen zusammengestellt: Den Auftakt macht am 9. Oktober die Komödie am Altstadtmarkt GmbH mit „SMS für Dich“ nach dem Bestsellerroman von Sofie Cramer, in der Clara versucht, per SMS mit ihrem verstorbenen Freund Ben in Verbindung zu bleiben. Knapp zwei Wochen später, am 20. Oktober, ist das Tournee-Theater Thespiskarren in der Aula zu Gast: Das Schauspiel „Spatz und Engel“ erzählt die Geschichte der beiden Berühmtheiten Edith Piaf und Marlene Dietrich – natürlich untermalt mit den unvergesslichen Chansons der Ikonen. Auch die Komödie „SCHTONK!“ hat ihren Ursprung in der Realität: Sie handelt von der Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher im Stern 1983. Das Stück wurde Corona bedingt bereits mehrmals verschoben – umso erfreulicher ist, dass nun ein erneuter Termin gefunden werden konnte. Das Stück wird am 21. November aufgeführt.

Mit Motown-Sound in die Weihnachtszeit

Im Dezember stimmt die musikalische Motown-Show auf die Weihnachtszeit ein: Das Euro-Studio Landgraf präsentiert in „Motown Goes Christmas“ zeitlose Weihnachtssongs gepaart mit dem typischen Sound des Plattenlabels, das Berühmtheiten wie The Jackson 5, The Supremes und auch Stevie Wonder unter Vertrag hatte. Die Show findet am 11. Dezember 2021 statt. Das Ohnsorg Theater lädt am 26. März des kommenden Jahres mit dem Stück „Tratsch im Treppenhaus“ zu einem köstlichen Theaterabend mit viel Gelächter ein: Meta Boldt, gesprächige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses, stiftet mit ihrem Klatsch und Tratsch mächtig Unruhe unter ihren Nachbarn. Den Saisonabschluss bildet am 06. Mai 2022 das Stück „Acht Frauen“: Die Kriminalkomödie handelt von einem Mord, der an Weihnachten in einer von der Außenwelt abgeschnittenen französischen Villa stattgefunden hat. Keine der anwesenden Frauen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv und jede ein Geheimnis.

Trotz aller Einschränkungen freut sich das Team rund um Thorsten Scheerer auf eine abwechslungsreiche Theater-Saison mit viel Humor, Musik und Emotionen.