Seiteninhalt

Lasergame bringt Riesenspaß beim Ferienpass

Bild vergrößern: Beim Lasergame wird viel getobt!
Beim Lasergame wird viel getobt!

Was gibt es Besseres, als bei bestem Sommerwetter in der Natur mit seinen Freunden zu toben und in Teams beim Lasergame gegeneinander anzutreten? Nicht viel – findet auch Stadtjugendpfleger Holger Maas und lud nach dem vollen Erfolg in den vergangenen Sommerferien auch für diesen Ferienpass das Team um Andreas Bittner aus Einbeck mit seinem mobilen Lasergame nach Seesen ein. Rund anderthalb Stunden konnten sich 12 Kinder und Jugendliche an den Schildausportplätzen beim modernen Fangenspielen so richtig austoben. „Das Angebot wurde im Vorfeld so gut gebucht, dass wir die Anzahl der Gruppen auf drei erhöht haben“, so Holger Maas. Das Spiel ist sehr beliebt: Mit sogenannten Hero Blast Fäusten – das sind spezielle Handschuhe – können die Spieler mit Lichtpunkten andere Spieler treffen. Doch bei diesem Spiel ist nicht nur Schnelligkeit gefragt, weiß Betreiber Andreas Bittner: „Es geht auch darum, sich mit seinem Team abzusprechen und eine Taktik zu entwickeln. Jeder Spieler kann zwischen verschiedenen Funktionen wählen.“ So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, einen bereits getroffenen Spieler zu „heilen“, seine Energie also wieder aufzuladen. Auch die Reichweite der Lichtpunkte kann durch Auswahl einer bestimmten Funktion erweitert werden. „Natürlich spielen Jugendliche etwas taktischer als Kinder“, so Bittner. „Aber alle haben dabei immer einen großen Spaß!“ Bereits seit 2016 bietet der Einbecker europaweit das einzige mobile Lasergame an, hat insgesamt 18 Laserfäuste und 22 aufblasbare Hindernisse, die binnen 20 Minuten aufgestellt werden können. „Die Kids waren im letzten Jahr schon begeistert von dem Lasergame und toben sich auch dieses Mal wieder richtig aus“, freut sich Holger Maas. Das Motto der Einbecker „Aktiv schwitzen statt vor der Kiste sitzen“ wurde bei der Ferienpassaktion in jedem Fall erfüllt.

30.07.2021