AKIT-Workshop vermittelt Impf-Infos
Worin besteht der Unterschied zwischen mRNA- und Vektorimpfstoff? Für wen sind welche Impfungen geeignet und was können mögliche Impfreaktionen sein? Der Aufklärungsbogen über die COVID-19-Impfung ist bereits für Muttersprachler anspruchsvoll – für Menschen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben, ist das Schreiben nur schwer verständlich. Vor diesem Hintergrund hat der „Arbeitskreis Integrations Treff“ unter der Leitung der städtischen Integrationsbeauftragten Ludmila Heilmann einen Workshop veranstaltet, in dem sämtliche Informationen rund um die Corona-Impfung per Video in der jeweiligen Muttersprache vermittelt wurden. Die mehrsprachige Aufklärungskampagne wurde vom Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. gemeinsam mit der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung sowie der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe ins Leben gerufen. Ziel ist es, Geflüchtete und alle Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, mit grundlegenden Informationen zum Impfen zu versorgen. Die Initiative soll Bedenken gegenüber der Corona-Impfung abbauen und als Grundlage für weitergehende persönliche Beratungsgespräche vor Ort dienen. „Durch die Videos haben wir auch hier in Seesen die Möglichkeit, umfassend über die Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen aufzuklären. Das Angebot wurde gut genutzt“, freut sich Heilmann.
In insgesamt 16 Videos klären Ärzte in ihren Muttersprachen prägnant und einfach verständlich über das Impfen gegen Corona auf. Sie thematisieren Impfreaktionen und Nebenwirkungen und widerlegen besonders verbreitete Mythen. Die verfügbaren Sprachen sind: Albanisch, Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Georgisch, Kurdisch (Sorani und Kurmandschi), Persisch, Polnisch, Russisch, Somali, Spanisch, Tigrinya, Türkisch und Twi.
Alle Videos sind mit Untertiteln versehen, werden von erläuternden Animationen begleitet und sind über www.nds-fluerat.org/covid abrufbar. Die Aktion läuft in sozialen Medien unter dem Hashtag #weexplainforeveryone.