Seiteninhalt

Umbau in der Gartenstraße

Bild vergrößern: Parksituation in der Gartenstraße
Parksituation in der Gartenstraße

Die Parksituation in der Gartenstraße wird verändert: Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses haben sich in der vergangenen Sitzung dafür ausgesprochen, sogenanntes aufgesetztes Parken zu ermöglichen und so den Verkehrsfluss in der viel befahrenen Straße zu verbessern. Auf Höhe der Hausnummern 29, 17 und 19 sollen Autofahrer künftig die Möglichkeit haben, zum Teil auf dem Gehweg zu parken. Der Bordstein wird an diesen Stellen abgesenkt und die vorhandenen Nebenanlagen baulich umgestaltet. „Natürlich ist auch weiterhin gewährleistet, dass Fußgänger den Gehweg ohne Einschränkungen nutzen können“, erklärt Uwe Zimmermann, Leiter des Fachbereichs Ordnung. Aufgrund der Breite des Fußgängerweges sei das Vorhaben problemlos umsetzbar.

Die Verwaltungsmitarbeiter haben aufgrund eines politischen Antrags unterschiedliche Vorschläge zur Umsetzung erarbeitet. Diese wurden unter Einbeziehung des Verkehrsausschusses und der Polizei federführend im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss beraten. Zuletzt hat der Verwaltungsausschuss dem Projekt am vergangenen Mittwoch zugestimmt, sodass die Bauarbeiten demnächst beginnen können – bereits seit mehreren Jahrzehnten wurde die Verkehrssituation in der Gartenstraße immer wieder Teil politischer Diskussion.  Die Stadt rechnet für die Maßnahme mit Kosten in Höhe von 10.000 Euro.

26.04.2021