Kriegsgräberfürsorge sammelt wieder
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sammelt auch in diesem Jahr wieder Spenden für die Grabpflege gefallener Opfer und für eine würdevolle Bestattung. Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – er kostete zwischen 60 und 70 Millionen Menschenleben. Seit 1991 wurden durch die Arbeit der Mitglieder des Volksbundes 331 Friedhöfe des Zweiten Weltkrieges und 188 Anlagen aus dem Ersten Weltkrieg in Ost-, Mittel- und Südosteuropa wiederhergerichtet oder neu angelegt. Doch der Volksbund setzt sich auch für die Verständigung zwischen den Völkern und somit maßgeblich für den Frieden ein – und zwar in fast 100 Ländern auf der ganzen Welt! In den Wochen vor und nach dem Volkstrauertag am 17. November sammelt der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge spenden. „Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Mitglieder und leisten einen Anteil gegen das Vergessen der im Krieg Gefallenen und letzten Endes gegen das Vergessen der Geschichte“, so Bürgermeister Erik Homann. In diesem Jahr findet die Spendensammlung unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln statt.