Bücherei öffnet am Donnerstag
Die Nutzer werden gebeten, die Bücherei nur alleine oder maximal zu zweit zu betreten und Kinder nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Ein Ampelsystem wird im Eingangsbereich die Anzahl der Besucher regulieren – es sollen sich maximal zehn Besucherpaare zeitgleich in der Bücherei aufhalten. Neben der Beschränkung der Besucherzahl sollen auch ein Desinfektionsspender und Abstandsmarkierungen das Risiko einer Infektion minimieren. Auf Empfehlung des Bundesamtes für Risikobewertung vom 21.4.20 hat sich die Bücherei entschlossen, das alle zurückgegebenen Medien auf einem Bücherwagen abgelegt werden müssen. Die Medien auf diesem Wagen werden anschließend 72 Stunden zwischengelagert. Erst danach stehen die Bücher und Spiele wieder anderen Nutzern zur Verfügung, um eine Schmierinfektion zu vermeiden.
Wer noch keinen Benutzerausweis hat, muss seine Wohnung nicht extra verlassen, um Zugang zu den verschiedensten Medien zu erhalten: Auf der Homepage der Stadtverwaltung Seesen (www.stadtverwaltung-seesen.de) können sich Interessierte ganz einfach über ein Online-Formular in der Bücherei anmelden. Per E-Mail bekommen die neuen Nutzer schließlich ihre Zugangsdaten für die Online-Bücherei zugesandt. Dieses Angebot ist bis 30.06.20 kostenlos. Danach besteht die Möglichkeit sich vor Ort zu den üblichen Gebührentarifen der Stadtbücherei anzumelden. Um einen Ansturm auf die Bücherei am ersten Öffnungstag zu vermeiden, sind alle bereits ausgeliehenen Medien bis zum 30.06.2020 verlängert und können bis dahin ohne Mahngebühren zurückgegeben werden.