Seiteninhalt

Biologische Reinigung: Belebungsbecken

Bild vergrößern: Die Düsen im neuen Belebungsbecken durchziehen das Wasser mit Sauerstoff.
Die Düsen im neuen Belebungsbecken durchziehen das Wasser mit Sauerstoff.

Hier kommt das Abwasser aus der “Mechanischen Reinigungsstufe“ an und wird durch drei Becken mit insgesamt 5.250.000 Liter Fassungsvermögen geführt. Durch Druckluft wird Sauerstoff zugeführt, um das Prinzip der Gewässer-Selbstreinigung in konzentrierter Form nachzuahmen. Wie in der Natur bauen Mikroorganismen Kohlenstoffverbindungen, Stickstoffverbindungen, organische Verunreinigungen sowie enthaltene Phosphate ab. Wenn alle drei Becken durchlaufen sind, ist das Abwasser gereinigt und es erfolgt eine Trennung zwischen gereinigtem Abwasser und den Mikroorganismen (Belebtschlamm). Dafür wird das Abwasser in die Nachklärbecken geleitet. Lösungsmittel und Verdünner, Öle und Benzin, Abbeizer, Farbreste, Kaltreiniger usw. gehören ebensowenig wie Müll, nicht in das Abwasser! Diese Stoffe zerstören die Bakterien und Mikroorganismen, die zur biologischen Reinigung notwendig sind!