Seiteninhalt
Mechanische Reinigung: Vorklärung
Im Vorklärbecken wird die Fließgeschwindigkeit des Abwassers nochmals verringert, damit die jetzt noch mitgeführten, nicht im Wasser gelösten Schmutzstoffe (Feststoffe) entfernt werden können. Das trübe Abwasser läuft anschließend von der "Mechanischen Reinigung“ (1. Reinigungsstufe) in die „Biologische Reinigung“ (2. Reinigungsstufe). Die Stoffe, die im Vorklärbecken vom Abwasser getrennt und zurückgehalten wurden, werden von hier aus in die Schlammbehandlung gepumpt. Diese Feststoffe nennt man Klärschlamm. Auf der Kläranlage Seesen fallen täglich ca. 48.000 Liter Klärschlamm an.