Seiteninhalt

Klima-Café mit Alltagstipps zum Energiesparen

Bild vergrößern: Klima-Café Energiesparen im Alltag
Klima-Café Energiesparen im Alltag

Nicht immer bedeutet Energiesparen die Anschaffung einer teuren Wärmepumpe oder die Dämmung der eigenen vier Wände. Stefanie Steinwender, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen, erklärt im nächsten Klima-Café, wie man schon mit kleinen Maßnahmen eine große Wirkung erzielen kann, die sich auch im Geldbeutel bemerkbar macht. Denn oft genügen schon ein paar kleine Handgriffe und und Änderungen liebgewonnener Gewohnheiten, um den Wärme- und Stromverbrauch zu senken. Die Tipps können direkt Zuhause umgesetzt werden. Im Anschluss an den Vortrag lädt die Stadt Seesen wieder zum gemeinsamen Austausch mit der Referentin und mit Klimaschutzmanagerin Katharina Lachmann.
Das Klima-Café beginnt am Donnerstag, den 16. November, um 17.30 Uhr in der NewKammer (Poststraße 14 in Seesen). Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter folgendem Link wird gebeten: https://coworking-seesen.de/klima-cafe/

01.11.2023