Digitalisierung der Grundschulen
Selten ist über den Zustand deutscher Schulen etwas Positives zu lesen – umso schöner ist da die Nachricht, dass die Stadt Seesen sämtliche Maßnahmen des Förderprogramms „DigitalPakt“ des Landes Niedersachsen abgeschlossen hat. „Alle Grundschulen im Stadtgebiet sind mit Tablets und digitalen Tafeln ausgestattet. Schulgebäude, die im Glasfaser-Ausbaugebiet liegen, werden selbstverständlich an das schnelle Netz angeschlossen“, informierte jüngst Marc Hurlemann im Schulausschuss. Hurlemann ist bei der Stadt Seesen für die Umsetzung des DigitalPakts sowie die Betreuung der IT-Infrastruktur der Grundschulen verantwortlich und steht dem Schulpersonal bei Fragen und Problemen rund um die Digitalisierung zur Seite – seine Stelle wurde eigens von der Stadtverwaltung für die Digitalisierung der Grundschulen geschaffen.
„Es ist richtig und wichtig, dass wir den Schritt der Digitalisierung unserer Schulen bestmöglich begleiten“, erläutert Bürgermeister Erik Homann die damalige Personalentscheidung. Die Stadt Seesen hat in den vergangenen Jahren insgesamt Mittel in Höhe von 512.045 Euro bereitgestellt –304.744 Euro wurden durch Förderprogramme generiert. Schrittweise konnten die Grundschulen dadurch mit einer komplett neuen Netzwerkverkabelung, digitalen Tafeln und Tablets ausgestattet werden. „Wir konnten dabei alle Wünsche unserer Grundschulen erfüllen“, berichtet Hurlemann. Im Vorfeld wurden die Bedarfe der Grundschulen an digitalen Tafeln sowie Tablets ermittelt. „Jede Schule verfolgt ein individuelles Konzept, entsprechend unterschiedlich hoch fällt die Anzahl der Geräte an den jeweiligen Schulen aus.“ Insgesamt wurden 428 Ipads für die Schüler und 59 Geräte für die Lehrer sowie 45 digitale Tafeln angeschafft.
Zuletzt wurden die „digitalen Klassenzimmer“ in der Grundschule Jahnstraße eingerichtet. Schulleiter Pascal Nöhles fand in der Ausschusssitzung lobende Worte: „Wir haben in jedem Klassenraum das gleiche Modell der digitalen Tafel und passend dazu die Tablets erhalten. Wir genießen hier schon einen Luxus und arbeiten wirklich gut damit – auch dank der guten Schulungen und des Supports durch Herrn Hurlemann.“