Seiteninhalt

Stellenausschreibungen

Bild vergrößern: Abgebildet sind die Hände einer Frau, die an einem Schreibtisch sitzt und etwas in einen Taschenrechner tippt.
Sachbearbeitung (Symbolbild)

Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen in folgenden Bereichen: 

Gleichstellungsbeauftragte gesucht

Gleichstellungsbeauftragte

für die Wahrnehmung der Aufgaben nach der Satzung über die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Seesen vom 07.07.2005. Über die Berufung der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten entscheidet der Rat der Stadt Seesen. Es wird eine Aufwandsentschädigung nach Maßgabe der Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Seesen gewährt.

Wenn Sie aktiv zur Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern beitragen und die hierzu erforderlichen Maßnahmen mitgestalten wollen und bereit sind, zur Erreichung der Ziele vertrauensvoll mit dem Rat der Stadt Seesen, den politischen Gremien und dem Bürgermeister zusammenzuarbeiten, sind Sie aufgerufen, sich zu bewerben.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste, Herr Wolfgang Jakobi, Tel.Nr. 05381 75215, zur Verfügung.

Bewerbungen sind an die Stadt Seesen, Marktstraße 1, 38723 Seesen oder per e-mail

an bewerbung@seesen zu richten.

Stellenausschreibung: Pädagogische Fachkraft
Bild vergrößern: Kinder sitzen auf einer Bank in einer Kindertagesstätte und lachen.
Kindergarten Symbolbild

Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätten der Stadt Seesen gesucht - Initiativbewerbung

Die Stadt Seesen ist Trägerin von sechs Kindertagesstätten. In diesen werden Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Hortalter betreut.

Sie sind eine pädagogische Kraft nach § 9 NKiTaG (z. B. staatlich anerkannte ErzieherInn) und haben Interesse in einer KiTa der Stadt Seesen in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten?
Dann freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung und kommen bei Bedarf gerne auf Sie zu.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung ferner an, ob Sie zunächst auch Interesse an einer befristeten Tätigkeit haben.


Sie haben Fragen zu den städtischen KiTas?
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Kindertagesstätten in Seesen

Unsere Kollegen helfen gern weiter: 

Britta Pätzold

(0 53 81) 75-2 20
E-Mail
Raum: 14

Axel Henniges

(0 53 81) 75-2 44
E-Mail
Raum: 15


Sie möchten sich bewerben? 

Ihre Initiativbewerbung und Fragen zur potentiellen Vergütung – diese erfolgt nach dem TVöD – richten Sie bitte an die Haupt- u. Personalabteilung:

Markus Timm

Fachbereich I
Abteilungsleiter Haupt- und Personalabteilung

(0 53 81) 75-2 51
timm@seesen.de
Raum: 24


Ausbildung bei der Stadt Seesen
Bild vergrößern: Werbeplakat für die Ausbildung bei der Stadt Seesen mit dem Slogan
Ausbildung 2024

Wir stellen ab 01.08.2024 zur Ausbildung ein:

Stadtinspektoranwärterinnen / Stadtinspektoranwärter (m/w/d)

In den 3-jährigen Vorbereitungsdienst für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Allgemeine Dienste -
für das Duale Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen im Studiengang

"Allgemeine Verwaltung" (Public Administration, B.A., Schwerpunkt Öffentliches Recht) oder
"Verwaltungsbetriebswirtschaft" (Public Management, B.A., Schwerpunkt Finanz- und Betriebswirtschaft) 
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Stadtsekretäranwärterinnen / Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

 In den 3-jährigen Vorbereitungsdienst (einschl. Dienstanfängerzeit) für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 - Allgemeine Dienste -       

                 Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

                 Voraussetzung: Sekundarabschluss I

Wenn Dich ein Studium oder eine solide Ausbildung im öffentlichen Dienst interessiert, dann sende Deine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild) bis zum 30.09.2023 an die

Stadt Seesen, Marktstraße 1, 38723 Seesen

Für nähere Auskünfte steht der Leiter der Haupt- und Personalabteilung, Herr Markus Timm zur Verfügung. Bewerbungen können auch per E-mail an bewerbung@seesen.de (als pdf-Dokument) eingereicht werden.

Markus Timm

Fachbereich I
Abteilungsleiter Haupt- und Personalabteilung

(0 53 81) 75-2 51
timm@seesen.de
Raum: 24

Stellenausschreibung: Sachbearbeitung
Bild vergrößern: Abgebildet sind die Hände einer Frau, die an einem Schreibtisch sitzt und etwas in einen Taschenrechner tippt.
Sachbearbeitung (Symbolbild)

Im Fachbereich I „Zentrale Dienste“ ist in der Finanzabteilung (I.2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Sachbearbeitung (w, m, d) Anlagevermögen und Umsatzsteuerangelegenheiten

in Vollzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:

    • Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Grundlagen für die Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens der Stadt Seesen
    • Anleitung und Hilfestellung für die mit der Inventur des Anlagevermögens beschäftigten Dienststellen der Stadt Seesen
    • Auswertung, Kontrolle und Zusammenstellung der Inventurunterlagen des beweglichen und unbeweglichen Anlagevermögens
    • Abschließende Bewertung des Anlagevermögens und Zuordnung zu den Bilanzpositionen inkl. EDV-mäßiger Erfassung in der Anlagenbuchhaltung
    • Federführende Sachbearbeitung für Umsatzsteuerangelegenheiten gem. § 2 b UStG
    • Erstellung, Aktualisierung und Verwaltung von Grundlagen für die Einführung und Umsetzung der Umsatzsteuerthematik bei der Stadt Seesen sowie Prüfung der Auswirkungen für die Stadt Seesen
    • Erarbeitung und Anwendung eines Tax Compliance Systems
    • Einführung der Umsatzsteuerpflicht in die laufende Buchhaltung
    • Nach dem 01.01.2025 - Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Erstellung der Steuererklärungen für die Stadt Seesen, Abstimmung und Verprobung der Umsätze und der Vorsteuern in der laufenden Buchhaltung

Voraussetzungen sind die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste und mehrjährige Berufserfahrung.

Bewerberinnen und Bewerber sollten zudem in der Lage sein, sich die notwendigen Fach- und Spezialkenntnisse in angemessener Zeit selbstständig anzueignen. Ein überdurchschnittlicher Ausdruck in Wort und Schrift, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, analytisches Denkvermögen, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie gute Kenntnisse der Office-Produkte sind ebenso erforderlich.

Die Stelle ist im Stellenplan nach Besoldungsgruppe A 10 NBesG ausgewiesen.

Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Haupt- u. Personalabteilung, Herr Timm, unter 05381-75251.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.10.2023 schriftlich an:

Stadt Seesen, Haupt- u. Personalabteilung, Marktstraße 1, 38723 Seesen

oder per E-Mail an bewerbung@seesen.de

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkraft
Bild vergrößern: Das Team der Jugendfreizeitstätte
Das Team der Jugendfreizeitstätte

In unseren Einrichtungen JFS Plan.Bar & JFS (Jugendfreizeitstätte) der Stadt Seesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Teilzeit

zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 8a TVöD.

Das Aufgabengebiet umfasst...

    • Mitarbeit im Offenen Bereich
    • Organisation und Durchführung von pädagogischen Angeboten, sowohl im Kinder- als auch im Jugendbereich
    • Kreativ- und Werkangebote
    • Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendliche
    • Medienpädagogische Angebote
    • Organisation und Durchführung von Jugendkultur-Angeboten und Veranstaltungen
    • Betreuung und Unterstützung des zukünftigen „Jugendparlament Seesen“ in Kooperation mit der städtischen Verwaltung und Politik
    • Gemeinwesenarbeit und Kooperation in den Stadtteilen und der Kernstadt Seesen

Ihr Profil...

Sie sind kontaktfreudig und kommunikativ? Der Umgang mit Jugendlichen und jungen Menschen bereitet Ihnen Freude? Sie würden sich als Organisationstalent beschreiben? Sie sind bereit in den Schulferien zu arbeiten? Soziale Medien sind für Sie kein Fremdwort? Zudem haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in) oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik und verfügen idealerweise bereits über Erfahrung in der (offenen) Kinder und Jugendarbeit. Sie identifizieren sich mit unserem Arbeitsfeld und setzen sich gerne für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein. Ausgeprägte soziale, personale und kommunikative Kompetenzen zeichnen Sie aus. Sie sind kooperationsbereit und besitzen die Fähigkeit vernetzend zu denken.

Was erwartet Sie...

Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben, Gestaltungsspielräume und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit nettem Team. Sie erhalten ein attraktives Einkommen mit den im TVöD üblichen Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersversorge. Sie genießen die Möglichkeit der Weiterqualifizierung durch unsere internen und externen Weiterbildungsangebote.

Die Arbeitszeiten liegen i.d.R. Mo.-Fr., im Mittag- und Abendbereich, sowie teilweise an den Wochenenden. Gute EDV-Kenntnisse, der Umgang mit sozialen Medien, sowie Gaming sind erwünscht. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über Kenntnisse der unterschiedlichen Facetten der Jugend- und Jugendsozialarbeit sowie der Jugendpolitik und über Praxiserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit verfügen. Ein hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in einem bestehenden Team wird vorausgesetzt. Berufliche Kenntnisse und Erfahrungen aus einer öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse aus dem kommunalpolitischen Bereich wären wünschenswert.

Sie haben inhaltliche Fragen zur Stelle? Dann freuen sich Stefanie Franz und Giovanni Graziano, JFS Plan.Bar (Telefon 05831-947423) auf Ihren Anruf.

Wenn Sie unser Angebot angesprochen hat, freuen wir uns auf eine Bewerbung. Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.10.2023 schriftlich an:

Stadt Seesen, Haupt- u. Personalabteilung, Marktstraße 1, 38723 Seesen

oder per E-Mail an bewerbung@seesen.de

Wir weisen darauf hin, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Kita-Leitungen gesucht!
Bild vergrößern: Kita-Leitung gesucht (Symbolbild)
Kita-Leitung gesucht (Symbolbild)

Bei der Stadt Seesen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:

Leitung der Kindertagesstätte „St.-Annen-Straße“
(unbefristet, 39 Wochenstunden ggf. auch weniger möglich, die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Durchschnittsbelegung bis zu Entgeltgruppe S 16 TVöD)

Leitung des Kindergartens „Bilderlahe“
(unbefristet, 29,5 Wochenstunden ggf. auch weniger möglich, die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von der Durchschnittsbelegung bis zu Entgeltgruppe S 9 TVöD)

Voraussetzung ist jeweils zumindest die staatl. Anerkennung als Erzieherin / Erzieher und mehrjährige Berufserfahrung in Kindertagesstätten. Führungserfahrungen als Gruppenleitung sollten vorhanden sein.

Ein begleitendes externes Leitungscoaching sowie entsprechende Fortbildungsangebote werden zugesagt.

Zu den Aufgaben der Kita-Leitung gehören vor allem Führung der Mitarbeitenden, Zusammenarbeit mit Eltern, Trägern und externen Stellen, Gestaltung von Zielen und Konzeptionen, Einhaltung gesetzlicher und weiterer Vorgaben, Verwaltungsaufgaben.

Wenn Sie Verantwortung für eine Einrichtung übernehmen wollen, belastbar sind, Probleme und Konflikte im Team lösen wollen und neben fundierten Fachkenntnissen über soziale Kompetenz und Organisationsgeschick verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 25.11.2023 schriftlich an:

Stadt Seesen, Haupt- u. Personalabteilung, Marktstraße 1, 38723 Seesen

oder per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@seesen.de

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Haupt- u. Personalabteilung, Herr Timm, unter 05381-75251

10.10.2023