Energiesparen, Heizen & Sanieren: Jetzt für Themenreihe anmelden!
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bietet neue kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Sanieren und Heizen an. Am Montag, den 9.10. und den 20.11., informiert ein Experte über das Thema Wärmepumpe und vermittelt zunächst Grundwissen bevor in kleineren Gruppen Fragen von fachkundigen Energieberatern beantwortet werden. Auch individuelle Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können gestellt werden. „Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile 71% der Neubauten in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial: Denn auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von Wärmepumpen meist effizient und wirtschaftlich gestaltet werden“, erklärt Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. „Nur mit dem Umstieg auf erneuerbaren Energien können wir unser Klima schützen. Doch beim Thema Wärmepumpe herrscht noch Verunsicherung, unter welchen Bedingungen der Einsatz gelingt.“ Im Fokus der Veranstaltung steht daher auch die Frage, welche Maßnahmen am und im Gebäude ggf. noch nötig sind, um den effizienten Wärmepumpen-Einsatz zu ermöglichen. „Gut informiert lassen sich die richtigen Entscheidungen für das eigene Haus treffen. Dazu wollen wir mit dieser Veranstaltung beitragen“, bekräftigt Krenz. Los geht die zweistündige Veranstaltung online jeweils um 17 Uhr.
"Clever heizen" am 6.11.
Wie die eigene Heizung effizienter läuft, erfahren die Teilnehmer des Online-Vortrags „Clever heizen“ am Montag, den 6.11.: In einem Live-Vortrag werden per Video die Möglichkeiten für einen effizienteren Betrieb der Heizung vorgestellt, aber auch auf Voraussetzungen und wichtige Aspekte rund um einen möglichen Heizungswechsel zu CO2-freien Techniken eingegangen und Fördermöglichkeiten präsentiert. Im Anschluss können sich die Teilnehmer wieder in kleineren Gruppen mit qualifizierten Fachleuten der Verbraucherzentrale Niedersachsen austauschen und individuelle Fragen stellen.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgern die kostenlose Teilnahme an den Vorträgen ermöglichen können“, erklärt Seesens Klimaschutzmanagerin Katharina Lachmann. Eine kostenlose Erstberatung bietet im Landkreis Goslar auch die Energie Ressourcen Agentur Goslar (ERA) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale an.
Die Energieberater sind für Sie immer dienstags zwischen 14.30 und 17.00 und freitags zwischen 09.00 bis 12.30 Uhr in der Sparkassenpassage in Goslar da oder unter info@era-goslar.de. Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen nimmt Katharina Lachmann entgegen (lachmann@seesen.de oder unter 05381 75 283).
Für die Online-Vorträge können sich Interessierte unter folgendem Link anmelden: www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/