Jüdische Geschichte erleben: Neues Portal online!
Das Israel Jacobson Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielfältige jüdische Kultur in Niedersachsens Geschichte und Gegenwart sichtbar zu machen. Auch Seesen ist ein Ursprungsort, der dem Judentum im 19. Jahrhundert viele Impulse gegeben hat: Der jüdische Unternehmer Israel Jacobson gründete hier die erste interreligiöse Schule für jüdische und christliche Kinder und legte damit einen wichtigen Grundstein des Reformjudentums. "Uns ist die große Bedeutung unserer Region bewusst", erklärt Bürgermeister Erik Homann, der als stellvertretender Präsident des Israel Jacobson Netzwerks beim feierlichen Launch des neuen Portals "Jüdisches Niedersachsen online" in der Jüdischen Gemeinde Hannover dabei war und das Projekt gemeinsam mit Michael Fürst, Dr. Felix Klein, Pascal Mennen, Rebekka Denz, Dr. Jörg Munzel vorstellte. "Wir wollen, dass die Menschen durch das Portal eine neue Perspektive auf die deutschjüdische Geschichte gewinnen und die vielen authentischen Orte in der Region entdecken."
Das Portal ist in dieser Form in Deutschland einzigartig und wird stetig um Inhalte und Themen erweitert. "Das Portal ist bewusst ohne Klischees, optisch ansprechend und klar gestaltet, niedersächsisch eben", führt Dr. Jörg Munzel, Projektleiter und Vorstandsmitglied des Israel Jacobson Netzwerks aus. Das Portal zeigt das jüdische Niedersachsen aus unterschiedlichen Blickwinkeln: aktuelle Veranstaltungen, jüdisches Leben heute, Kampf gegen Antisemitismus, Lebenswege, Personen, Einrichtungen und Reisen durch das jüdische Niedersachsen.
Insbesondere vor dem Hintergrund der "Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide", die vom 14. August bis zum 22. September stattfinden, gibt es hier viel zu entdecken. Das Onlineportal ist ab sofort unter www.juedisches-niedersachsen.de erreichbar.