Seiteninhalt

"Alles außer Klezmer" - Konzert im Museum

Bild vergrößern: Jean Goldenbaum jeang © jeang
Jean Goldenbaum
jeang © jeang

Das Städtische Museum Seesen lädt am Sonntag, 20. August 2023 um 18 Uhr, unter dem Titel „Alles außer Klezmer“ zu einem „Abend jüdischer (Musik-)Kultur“ ein. Jean Goldenbaum, Musikwissenschaftler, Multiinstrumentalist und selbst Komponist wird nur mit Stimme und Gitarre die Schatzkiste der jüdischen Musikkultur öffnen und Volkslieder aus ganz verschiedenen Gebieten der jüdischen Welt singen. Zwischen den Stücken wird er interessante Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Epochen, Sprachen, der Herkunft und Bedeutung der Lieder und Melodien geben.

In Hebräisch, Jiddisch und Ladino öffnet er dem Publikum so ein Tor zu einer Musikwelt, die viele gar nicht kennen und die so viel mehr zu bieten hat als nur Klezmer. Ein Abend nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für Menschen, die etwas über den kulturellen Reichtum des Judentums erfahren möchten.

Goldenbaum wurde in Brasilien geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seit fast zwanzig Jahren lebt er in Deutschland. Er promovierte an der Universität Augsburg und lehrt und forscht heute am „Europäischen Zentrum für jüdische Musik“ der Hochschule für Musik in Hannover. Als Komponist wurde seine Musik in der ganzen Welt aufgeführt, und er hat mehrere Alben aufgenommen.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms der „Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide“ des Israel Jacobson-Netzwerks (https://ij-n.de).

Der Eintritt ist frei, eine Spende ist erwünscht.

Kontakt und Infos unter Telefon (05381) 48891 oder Email: museum@seesen.de.

04.08.2023