Seiteninhalt

Windpark Bornhausen: Schwerlasttransporte kommen

Bild vergrößern: Abgebildet ist die Kreuzung in Richtung Bornhausen. Im Vordergrund steht ein Verkehrsschild.
Über diese Kreuzung müssen die Transporter fahren.

Die Errichtung von sechs Windkraftanlagen zwischen Bornhausen und Seesen geht in die heiße Phase: Seit dieser Woche werden die großen Bauteile der 220 bis 240 Meter hohen Windenergieanlagen des Typs Vestas V150 angeliefert. Insgesamt 102 Schwerlasttransporte sind dafür nötig, bis alle Teile für die Errichtung der sechs Anlagen auf der Baustelle sind.

Bis Anfang September fahren die Transporter dabei fast jede Nacht in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr. „Die Anlieferung erfolgt über die A7 aus Richtung Hannover. Die Schwerlasttransporter verlassen in Seesen die Autobahn und biegen schließlich auf die B243 in Richtung Bornhausen ab, um die Baustelle zu erreichen“, erklärt Rene Zinke vom Schwerlasttransportservice das Vorgehen. Im Vorfeld der Transporte wurde die Strecke nicht nur besichtigt, sondern auch an die bis zu 90 Meter langen Fahrzeuge angepasst: Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern dürften beispielsweise die großen Stahlplatten auf dem Fußweg an der Kreuzung in Richtung Bornhausen aufgefallen sein. „Die Transporter fahren über diesen Weg, die Stahlplatten dienen der Befestigung des Fußwegs“, so Zinke. Auch große Verkehrsschilder wie der Wegweiser wurden „gängig gemacht“, um sie kurz vor Ankunft der Schwerlasttransporter abzumontieren und im Anschluss wieder für den regulären Verkehr aufzustellen.

20.07.2023