Seiteninhalt

Stadtradeln 2023: Neuer Rekord!

Bild vergrößern: Siegerehrung der besten Radler.
Siegerehrung der besten Radler.

Drei Wochen lang haben sich die Seesener im wahrsten Sinne des Wortes abgestrampelt, um möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad für ihre Stadt zu sammeln. Und es hat sich gelohnt: Die Ergebnisse der Vorjahre konnten nochmals getoppt werden! In der Zeit vom 5. bis zum 25. Juni legten 594 aktive Seesener in diesem Jahr insgesamt 119.809 Kilometer zurück. „Das ist ein neuer Rekord! Mit 6,21 Kilometer pro Einwohner liegen wir in der Tabelle im oberen Drittel Niedersachsens, obwohl wir natürlich durch unsere Lage einen topografischen Nachteil haben. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass so viele Kilometer zusammenkommen“, zeigte sich Bürgermeister Erik Homann bei der Siegerehrung auf dem Jacobsonplatz beeindruckt. „Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Klimaschutzmanagerin Katharina Lachmann, die den Wettbewerb und die Veranstaltungen organisiert hat.“ Absolutes Highlight im Teilnahme-Zeitraum war die gemeinsame Fahrradtour mit mehr als 120 Teilnehmern über die nördlichen Stadtteile mit anschließendem Grill-Imbiss bei der Feuerwehr in Seesen. „Die Fahrradtour kam so gut an, dass wir im nächsten Jahr überlegen, zu zwei Radtouren einzuladen und auch die südlichen Stadtteile gemeinsam zu erradeln“, verrät Katharina Lachmann die Pläne für das nächste Jahr. So könnten am Ende noch mehr Kilometer auf der Uhr stehen als in diesem Jahr.

Auch zur Siegerehrung auf dem Jacobsonplatz haben sich zahlreiche Teilnehmer eingefunden. In der Kategorie „Team mit den meisten Kilometern“ gewann wie im Vorjahr auch das Jacobson-Gymnasium. Die Schüler und Lehrer sammelten insgesamt 32.375 Kilometer. Auf Platz zwei folgte das Team „E-MTB Freunde & Seesener Beobachter“ mit 7.512 Kilometern. Bronze sicherte sich mit 6.556 Kilometern der Sehusa Betreuungsdienst. Mit 193 Radelnden holte sich die Schule auch direkt den Preis in der Kategorie „Meiste Radelnde“, gefolgt von der Stadt Seesen mit 28 Mitfahrern und dem Sehusa Betreuungsdienst mit 27 Radlern.

In der Kategorie „Meiste Kilometer pro Kopf“ gewann wie im Vorjahr die „Schapendoes Crew“. Platz zwei erradelte sich das Team „MaWiRhü“ und auf den Bronzeplatz kamen die „Non fake Commuters“. Besonders bemerkenswert ist die Leistung der besten Einzelradler: Torsten Martens erfuhr exakt 1.111,1 Kilometer, Richie Kyle schaffte es auf 1.358,7 Kilometer und Sven Baumgart radelte in drei Wochen unglaubliche 2.248,2 Kilometer und verteidigte somit seinen Titel vom Vorjahr in dieser Kategorie.

Auch Günter Stegemann hat gewonnen: Er lag mit seinem Kilometer-Tipp mit 122.225 Kilometern am dichtesten an der erreichten Gesamtleistung und konnte sich über einen Seesen Hoodie freuen.

Der Fotowettbewerb läuft noch bis zum 9.07.: Unter diesem Link kann noch fleißig abgestimmt werden. 

Statistik

Bild vergrößern: Stadtradeln Statistik 2023
Stadtradeln Statistik 2023
06.07.2023