Seiteninhalt

Neue Kehrmaschine für den Bauhof

Bild vergrößern: Abgebildet ist die neue Kehrmaschine der Stadt Seesen.
Die neue Kehrmaschine

Da hatte der Weihnachtsmann aber ein großes Geschenk im Gepäck: Der Baubetriebshof der Stadt Seesen fährt ab sofort mit einer neuen Kehrmaschine durch das Stadtgebiet. Wie der imposante Name „Street King 660R“ des Mercedes-Aufbaus erahnen lässt, kommt das Fahrzeug mit vielen Funktionen daher wie zum Beispiel verschiedenste Kehr-Einheiten wie Rinnstein- oder Tellerbesen, Handsaugeinrichtung, Hochdruckreiniger, Sprühvorrichtungen und auch Kameras. Auch eine Geräuschdämmung ist integriert. „Das für uns entscheidenste Detail ist allerdings das Automatik-Getriebe“, erklärt Thorsten Vollbrecht, Leiter des Baubetriebshofes. Denn das manuelle Getriebe des Vorgängermodells war in die Jahre gekommen und sorgte regelmäßig für einen Ausfall der Maschine. Da eine Reparatur aufgrund fehlender und nicht mehr zu beschaffender Ersatzteile für das 20 Jahre alte Fahrzeug nicht möglich war, hat der Verwaltungsausschuss im Sommer entschieden, eine neue Kehrmaschine anzuschaffen. Ab sofort ist das 231 PS starke und rund 270.000 Euro teure Gefährt im gesamten Stadtgebiet unterwegs: „Die Maschine ist eigentlich dauerhaft im Einsatz – außer natürlich es ist zu kalt, denn dann würde das Wasser gefrieren“, so Vollbrecht. 

03.01.2023