Seiteninhalt

Gebühr für Abwasser steigt

Bild vergrößern: Abgebildet ist eine Luftaufnahme der Klärbecken.
Die Kläranlage von oben.

Die Mitglieder des Rates der Stadt Seesen haben in ihrer Sitzung am Mittwochabend einstimmig beschlossen, die Abwassergebühr auf 3,92 Euro pro Kubikmeter anzuheben. In den vergangenen zwei Jahren konnten Seesener Bürgerinnen und Bürger von den erwirtschafteten Rücklagen profitieren: Die Gebühr wurde 2021 von 3,62 Euro auf 2,98 Euro herabgesetzt, um die Überschüsse abzubauen – ein rechtlich notwendiger Schritt.    
Da die Überschüsse einschließlich des Wirtschaftsjahres 2022 nunmehr weitestgehend abgebaut worden sind, war die Anpassung auf das vorhergehende Niveau unumgänglich. Leider fällt diese Anpassung in eine Zeit, in der die Preise in den Bereichen bauliche Unterhaltung sowie Energie- und Materialkosten in den vergangenen Monaten exorbitant gestiegen sind. Bei der Neuberechnung der Schmutzwassergebühren waren diese Steigerungen zwingend zu berücksichtigen, sodass die nochmaligen Mehrkosten in Höhe von 0,30 Cent je Kubikmeter Schmutzwasser unausweichlich sind und die Gebühren nun bei 3,92 Euro liegen. Konkret bedeutet das für eine vierköpfige Familie bei einem Verbrauch von 120 Kubikmeter Mehrkosten in Höhe von 113 Euro pro Jahr. Die Niederschlagswassergebühren bleiben weiterhin unverändert bei 0,14 € pro Quadratmeter. 

21.12.2022