Seiteninhalt

Rat ernennt Ehrenbeamte

Bild vergrößern: Bürgermeister Erik Homann mit den Ernannten.
Bürgermeister Erik Homann mit den Ernannten.

Der Rat der Stadt Seesen hat in seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend Jürgen Warnecke zum Stadtbrandmeister und Andreas Kaschkilan zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Feuerwehr Kirchberg ernannt. Bisher erfolgte die feierliche Ernennung immer in kleinem Kreis, „Wir haben uns gemeinsam dazu entschieden, die Ernennungen zukünftig in den Ratssitzungen durchzuführen, um der Bedeutung des Ehrenamts gerecht zu werden“, erklärte Bürgermeister Erik Homann. „Die Ernennungen sollen nicht mehr im stillen Kämmerlein stattfinden.“ Andreas Kaschkilan übernimmt das Amt des stellvertretenden Ortsbrandmeisters in Kirchberg bereits zum zweiten Mal in Folge, für Warnecke ist es bereits die vierte Amtszeit: Nachdem er 9 Jahre als Ortsbrandmeister in Herrhausen tätig war, hat er das Amt des Stadtbrandmeisters erstmalig am 1. Dezember 2004 übernommen. Bereits damals war eines seiner großen Ziele die Grundausstattung aller zehn Ortsfeuerwehren mit einem Löschfahrzeug sowie einem Mannschaftswagen. „Ich wollte, dass alle Feuerwehren leistungsmäßig auf dem gleichen Stand sind“, erklärt Warnecke. In enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr konnte dieses Ziel bereits erreicht werden. Für die nun anstehende Amtszeit von sechs Jahren sind zwei weitere Großprojekte geplant: Im Oktober hat der Verwaltungsausschuss die Verwaltung mit dem Neubau einer Fahrzeughalle mit Umkleide- und Sanitärräumen für die Ortsfeuerwehr Rhüden beauftragt. Darüber hinaus wurde mit der Ausschreibung eines Planungsbüros der Anstoß für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Seesen gegeben. Auch dieses Projekt soll während der neuen Amtszeit von Stadtbrandmeister Jürgen Warnecke realisiert werden. Die Stadt Seesen bedankt sich bei den Ehrenbeamten für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt.

11.11.2022