Person und Ziele
Nach eigenem Bekunden ist Frau Bätge-Naujok einigen Seesener/innen insbesondere auch unter dem Namen Chris Naujok bekannt. Zu ihrer Person: Sie wohnt mit Ihrem Mann seit 32 Jahren in Seesen, ihre beiden Kinder sind in Hannover ansässig. Frau Bätge-Naujok hat den Beruf Arzthelferin ausgeübt sowie als Krankenpflegerin für Dialysepatienten mehrere Jahre in Bad Harzburg gearbeitet. Nach dem Wechsel von Bad Harzburg nach Seesen kam sie 1992 an die Jahnschule, um dort in Zusammenarbeit mit der Stadt Seesen die Hausaufgabenhilfe zu koordinieren und über 10 Jahre Schüler/innen der Grundschulen aus der Kernstadt und den umliegenden Dörfern während der Hausaufgabenhilfe zu betreuen. Hier wurde sie mit ihren Mitstreiterinnen schon damals aufmerksam auf die Probleme der Kinder, die unter Beeinträchtigungen körperlicher sowie seelischer Art litten. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit als 2. Vorsitzende im deutschen Kinderschutzbund machte sie weiterhin umfangreiche Erfahrungen mit beeinträchtigten Kindern. Aber auch in der Zeit, als sie mit jungen Heranwachsenden arbeitete, konnte sie weitere Erfahrungen und bereits erworbene Fähigkeiten anwenden.
Während dieser Zeit konnte sie viele Kontakte mit anderen sozialen Einrichtungen knüpfen.
Ihr Ziel ist es, so Frau Bätge-Naujok, mit Betroffenen persönliche Gespräche zu führen und regelmäßige Sprechstunden anzubieten und Beratungsangebote zu schaffen. Vernetzungen mit anderen Wohlfahrts- sowie Behindertenverbänden sind ihr ein wichtiges Anliegen. Den Kontakt zum Behindertenbeauftragten des Landkreises Goslar, sowie gegebenenfalls Nachbarkommunen, ist ihr von Wichtigkeit. Bei Fachausschüssen mit entsprechender Tagesordnung möchte sie an Sitzungen teilnehmen und ebenso beratend den Kontakt zu politischen Gremien und der Verwaltung pflegen.