Insolvenz - Schuldnerberatung
Im Fall der Zahlungsunfähigkeit müssen Privatpersonen und Firmen sich Gedanken machen, wie sie ihre finanzelle Situation mit Hilfe von Beratern oder Richtern wieder in geregelte Bahnen führen können. Bei Firmen sind die "Organe" der Gesellschaft auch schon bei Überschuldung verpflichtet, sich aktiv um eine Problemlösung - notfalls mit gerichtlichen Verfahren - zu kümmern. Auch die Gläubiger können als Vollstreckungsmaßnahme die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragen.
Weitere Einzelheiten können der Broschüre "Information zum Verbraucherinsolvenzverfahren und zur Restschuldbefreiung" des Niedersächsischen Jusitzministeriums entnommen werden.
Download:
Informationsbroschüre des Niedersächsischen Jusitzministeriums
Insolvenzverfahren im Internet:
Insolvenzverfahren online
InsolNet