Seiteninhalt

Baubetriebshof führte Müllsammelaktion durch

Der Baubetriebshof der Stadt Seesen hat am 9. und 10. April 2014 eine Müllsammelaktion im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Im Rahmen dieses „Frühjahrsputzes“ wurden die öffentlichen Grünflächen, Pflanzflächen, Gräben und Bankette nach Müll und Unrat abgesucht. Insgesamt sammelten die Mitarbeiter des Baubetriebshofes dabei rund fünfzehn Kubikmeter Abfall, dies entspricht vom Gewicht her ungefähr 3 Tonnen Müll. 

Während in den bebauten Gebieten vor allem die „übliche“ Verschmutzung durch Flaschen, Tüten und Papier festgestellt werden konnte, kamen in den Außenbereichen und in der freien Landschaft zum Teil erstaunliche Funde zu Tage: Neben Autozubehörteilen, Mobiliar, Teppichen und Türen konnten sogar Büroeinrichtungen und Sanitäreinrichtungen geborgen werden. 

Leider gibt es immer noch viele Zeitgenossen, die arglos auf Kosten der Umwelt und der Allgemeinheit ihre Abfälle bei Nacht und Nebel widerrechtlich entsorgen. Andererseits – und auch dies zeigte sich bei der Müllsammelaktion – gibt es offenkundig aber auch viele Bürgerinnen und Bürger, welche die öffentlichen Grundstücke in ihrem persönlichen Umfeld im Blick haben und selbst tätig werden. So konnte der Baubetriebshof feststellen, dass sich viele Bereiche des Stadtgebietes, nicht zuletzt in den Ortsteilen, bereits in einem besonders sauberen Zustand befanden. „Offenbar waren hier bereits fleißige Heinzelmännchen vor dem Baubetriebshof tätig. Dies zeigt, dass jeder von uns seinen Teil für ein sauberes und schönes Seesen beitragen kann.“, so Thorsten Vollbrecht, Leiter des Baubetriebshofes, der gleichzeitig im Namen der Stadt seinen Dank an diese hilfsbereiten Mitbürger richtete.

Bild vergrößern: BBH-Müllsammelaktion-2014 © Stadt Seesen / Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes mit dem gesammeltem Müll.
BBH-Müllsammelaktion-2014 © Stadt Seesen / Die Mitarbeiter des Baubetriebshofes mit dem gesammeltem Müll.

 

 

 

11.04.2014