Moderner Triebwagen der Deutschen Bahn wird auf den Namen „Seesen" getauft
Die Stadt Seesen ist ein weiterer Taufpate eines Regionalzuges der Deutschen Bahn im „Harz-Weser-Netz". Der moderne Triebwagen wird mit dem Namen der Stadt und dem Stadtwappen beidseitig an der Spitze und am Schluss des Zuges in der gesamten Region unterwegs sein.
Die modernen, leuchtend roten Triebwagen stammen aus dem Werk des Schienenfahrzeugherstellers Alstom in Salzgitter und sind somit ein Fahrzeug aus der Region für die Bevölkerung dieser Region. Sie sind für eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Stundenkilometern ausgelegt, haben eine Klimaanlage sowie elektronische Zugziel- und Haltestellenanzeigen. Darüber hinaus sind die Triebwagen auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Reisender ausgerichtet: Mobile Rampen im Triebwagen erleichtern den Einstieg, jeder Triebwagen bietet Stellfläche für Rollstühle sowie großzügige Mehrzweckbereiche für Kinderwagen, sperriges Gepäck und Fahrräder.
Mit der Taufe setzt die Stadt Seesen ein sichtbares Zeichen der langjährigen Verbundenheit mit der Bahn. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Seesen sind herzlich eingeladen, an diesem feierlichen Akt um 13 Uhr auf Gleis 1 im Bahnhof Seesen teilzunehmen.