Seiteninhalt

Standsicherheitsüberprüfung der Grabsteine auf den städtischen Friedhöfen

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Seesen ist aufgrund richterlicher Urteile und der Bestimmungen der Gartenbau- und Berufsgenossenschaft grundsätzlich dazu verpflichtet, einmal jährlich alle Grabmale auf den städtischen Friedhöfen auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. So sollen schwere Unfälle, die durch das Umfallen von losen Grabsteinen verursacht werden können, von vornherein vermieden werden.

Die Friedhofsverwaltung wird deshalb in den nächsten Wochen auf den städtischen Friedhöfen in Seesen, Münchehof und Rhüden (In der Bleiche) die Standsicherheit der Grabsteine überprüfen. Im Zuge dieser Kontrollen werden nicht mehr standsichere Grabsteine mit einem Aufkleber versehen, mit dem die Angehörigen auf die bestehende Unfallgefahr aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig werden sie aufgefordert, den losen Grabstein innerhalb einer angemessenen Frist fachgerecht befestigen zu lassen. In den Fällen, in denen die Anschrift bekannt ist, erfolgt hierüber an die Angehörigen eine gesonderte schriftliche Mitteilung.

Bild vergrößern: Grabmalkontrolle
Grabmalkontrolle
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass die Friedhofsverwaltung der Stadt Seesen nach Ablauf der eingeräumten Frist berechtigt ist, nicht standsichere Grabsteine umzulegen, damit die bestehende Unfallgefahr beseitigt ist.

Für die Maßnahme wird bei der Seesener Bevölkerung um Verständnis gebeten.
03.06.2013