Seiteninhalt


NEUZUGÄNGE IM MAI 2013

Die Neuzugänge der Stadtbücherei Seesen im Mai 2013

Harkness, Deborah:  Wo die Nacht beginnt    „Fantasy“


Diana Bishop, Historikerin und Hexe und Matthew Clairmont, Wissenschaftler und Vampir haben es gewagt: Sie machen eine Zeitreise in das historische London von Elisabeth der Ersten. Dort werden sie auf eine harte Probe gestellt, denn in einer Welt der Spione und Täuschungen muss Diana einen Tutor finden, der sie in der fortgeschrittenen Hexenkunst unterweist, während Matthew unfreiwillig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird ...


Heldt, Dora:    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen! „Roman“

Papa Heinz wurmt gewaltig, dass ausgerechnet sein Schwager Walter zu dem Kreis der wohlhabenden Senioren gehören soll, die eine exklusive Reise an die Schlei gewinnen können. Versöhnt wird er nur dadurch, dass sein Schwager mit einer kleinen Trickserei auch ihm die Mitfahrt ermöglicht. Als sie anstatt eines Drei-Gänge-Menüs nur Würstchen auf Papptellern bekommen, geht ihnen auf, das hier irgendetwas faul ist .Das lässt Papa Heinz sich nicht einfach so gefallen ...

Herrmann, Elisabeth:             Das Dorf der Mörder               „Krimi“


Ein grausamer Mord ereignet sich im Berliner Tierpark. Die junge Streifenpolizistin Sanela Beara will dem Fall auch gegen den Willen ihres Vorgesetzten auf den Grund gehen. Die Schuldige, Charlie Rubin, ist schnell gefasst - zu schnell, wie Sanela glaubt. Auch der Psychologe Jeremy Saaler will nicht an die Schuld von Charlie Rubin glauben. Beiden hegen den Verdacht, dass der Mord mit Charlies Kindheit in einem kleinen Dorf in Brandenburg verknüpft ist. Eine düstere Fährte führt sie nach Wendisch Bruch - ins Visier eines Gegners, der die Todesruhe im Dorf um jeden Preis bewahren will ...


Johnson, Jane:          Die Sklavin des Sultans „Historisches“

Marokko 1677: Die hübsche Alys Swann ist von berberischen Piraten gekidnappt worden und wurde an den marokkanischen Sultan Ismail verkauft. Dieser verliebt sich in die sanfte Jungfrau genauso wie sein Eunuch Nus-Nus. Das missfällt Ismails Hauptfrau Zidana. Alys erkennt die tödliche Gefahr. Sie und Nus-Nus entwickeln einen raffinierten Plan.


Klönne, Gisa:      Das Lied der Stare nach dem Frost      „Roman“

Nach dem Unfalltod ihrer Mutter macht sich die Musikerin Rixa Hinrichs auf die Suche nach ihren Wurzeln und ihrer ganz eigenen Stimme. Im Pfarrhaus ihrer Großeltern in Mecklenburg stößt sie auf ein dunkles Geheimnis


Köster-Lösche, Kari:  Der Tote am Hindenburgdamm      „Krimi“


Sylt 1923: Kriminalinspektor Niklas Asmus wird auf die Insel versetzt. Am Tod eines Landstreichers zeigt die Polizei zunächst wenig Interesse, bis auf die Werft ein Anschlag verübt wird. Nun beginnt Asmus Nachforschungen anzustellen. Und kurz darauf wird ein Toter an Sylts wichtigstem Bauwerk gefunden, dem umstrittenen Hindenburgdamm ...


Korber, Tessa:    Ich liebe dich nicht, aber ich möchte es mal können


Tessa Korbers Sohn ist Autist: In diesem Buch erzählt sie schonungslos und offen, wie die Erkrankung ihres Sohnes alles veränderte und warum sie sich dennoch ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kann.


Läckberg, Camilla:                     Der Leuchtturmwärter   „Krimi“

Schriftstellerin Erica Falck hat mit ihren Zwillingen alle Hände voll zu tun, seit ihr Mann Patrik wieder im Polizeidienst ist. Sie hat kaum Zeit, sich um ihre Freundin Annie zu kümmern, die gerade wieder in das idyllische Fischerdorf zurückgekehrt und in das Haus der Leuchtturminsel gezogen ist. Es soll dort spuken, aber Annie schert sich nicht darum. Sie liebt die Einsamkeit und das Meer. Mats, ihre Jugendliebe, und sie finden wieder zusammen, doch dann wird Mats Opfer eines grausamen Verbrechens. Wer hatte ein Motiv den beliebten jungen Mann zu töten ?


Meyer, Deon:                      Sieben Tage                           „Thriller“

Südafrika: Der Polizist Bennie Griessel ist zurück. Als ein Heckenschütze auf offener Straße einem Polizisten ins Bein schießt, rätselt die Polizei über das Tatmotiv. Dann erhält die Polizei E-Mails, in denen der geheime Schütze verkündet, dass er jeden Tag auf einen Polizisten schießen wird, bis der Mord an einer jungen Anwältin aufgeklärt ist. Griessel hat sieben Tage, um den Mord an Hanneke Sloet aufzuklären. Die Uhr tickt.


Morton, Kate:             Die verlorenen Spuren           „Roman“

Als Laurel anlässlich des 90. Geburtstags ihrer Mutter in das Elternhaus zurückkehrt, holen sie schon bald verdrängte Erinnerungen ein. Der Gedanke an einen geheimnisvollen Fremden, der fünfzig Jahre zuvor Unheil über die Familie brachte, lässt sie nicht mehr los. Sie ist entschlossen nun endlich das Rätsel um die Vergangenheit ihrer Mutter zu lösen. Ein Foto aus dem Jahr 1941 scheint der Schlüssel zu sein ...


O’Farrell, John:   Der Mann, der seine Frau vergaß  „Roman“

Jack Vaughan sitzt gerade in der Londoner U-Bahn als ihm bewusst wird, das er vergessen hat, wo er hin will. Er weiß auch nicht mehr wie er heißt und niemand scheint ihn von seinem Gedächtnisverlust kurieren zu können. Sein Kumpel Gary nimmt ihn bei sich auf und er begegnet Maddy, in die er sich auf der Stelle verliebt und erfährt, dass er mit ihr verheiratet ist , und die Scheidung läuft. Das kann nur ein Missverständnis sein. Jack beschließt alles zu tun, um seine Frau zurückzuerobern. Eine wunderbare Komödie über die Liebe und die Frage, wer wir sind, wenn wir vergessen haben, wer wir waren.


Vermes, Timur:           Er ist wieder da                     „Roman“


2011 erwacht Adolf Hitler unter freiem Himmel mitten in Berlin. Wieder gelingt es ihm, die Massen zu mobilisieren: Er beginnt eine Karriere beim Fernsehen. Eine Satire, bei deren Lektüre einem das Lachen im Halse steckenbleibt.
08.05.2013