Buchvorstellung mit Richard Goedeke: Vom Berg auf den Weg
Der Bürgersaal war am Freitagabend rappelvoll: Rund 100 Zuhörer lauschten dem sympathischen Vortrag von Bergsteiger Richard Goedeke zu seinen Wanderführern rund um den Harz. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Stadtbücherei Seesen. Der fast 80-Jährige führte sehr unterhaltsam durch den Abend und nahm sein Publikum dabei auch mit auf den ein oder anderen Berg – denn seine ursprüngliche Passion war nicht etwa das Wandern, sondern das Bergsteigen. „Schon als Jugendlicher haben mich die Berge fasziniert“, erzählt Goedeke. Damals sei er mit seinen Eltern in den Harz gefahren und habe wenig später auch das Klettern angefangen. Mit einigen Jahren Erfahrung hat er die ersten Klettertouren in den Alpen gemacht und hat auch vor Eiswänden nicht Halt gemacht. Schon in dieser Zeit hat er viele Bücher geschrieben – alle über das Klettern und Bergsteigen.
Auf den richtigen Pfad gekommen
„Dann rief mich irgendwann der Verlag an und fragte, ob ich nicht auch mal etwas zum Thema Wandern machen könnte“, erinnert sich Richard Goedeke. Etwas Spezielles sollte es sein, mit einer ganz bestimmten Fragestellung. „So ist dann zum Beispiel der Titel ‚Wandern für Langschläfer‘ entstanden.“ In dem Buch stellt der Autor verschiedene kürzere Wanderungen vor, die allesamt durch den Harz führen. Auch für Senioren hat er einen Wanderführer durch den Harz geschrieben – die Strecken sind leicht und ohne größere Stufen. Goedeke selbst hat die Routen getestet. „Ich habe jetzt ein neues Hüftgelenk bekommen und musste erfahren, wie es ist, nicht mehr so gut zu Fuß zu sein.“ Vor seiner Operation musste er aber nochmal auf den Brocken steigen, berichtet er.
Die Zuschauer wurden an diesem Abend nicht nur durch den leidenschaftlichen Vortrag von Richard Goedeke zum Wandern motiviert: Schwager-Intersport stellte die neueste Trekking-Kollektion vor, der Harzklub informierte über sein Wander-Angebot und das Stadtmarketing verteilte fleißig die Harzer Wandernadel. Inspiration für neue Strecken und vergessene Pfade boten auch die zahlreichen Bücher Goedekes, die die Besucher direkt vor Ort beim Stand von Isabella Beier erwerben und direkt von Richard Goedeke signieren lassen konnten.