Seiteninhalt

Feuerwehr: Urkundenübergabe an neue und alte Gesichter

Bild vergrößern: Viel los im Rathaus: Bürgermeister Erik Homann (2.v.l.) übergab die Urkunden zur Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis.
Viel los im Rathaus: Bürgermeister Erik Homann (2.v.l.) übergab die Urkunden zur Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis.

Die Stadt Seesen hat als Träger der Feuerwehren im Stadtgebiet am Montagnachmittag zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr zu Ehrenbeamten ernannt. Da Tobias Lühmann aus Bilderlahe aus privaten Gründen umzieht, rückt für ihn Jan Ulrich als Ortsbrandmeister nach. Ulrich leitete die Freiwillige Feuerwehr in Bilderlahe bereits von 2001 bis 2011 stellvertretend.

In Mechtshausen bleibt alles beim Alten: Markus Schlüter wurde nach sechs Jahren Amtszeit erneut zum Ortsbrandmeister gewählt. Er wurde von Bürgermeister Erik Homann im Beisein von Uwe Zimmermann, Leiter des Fachbereichs Ordnung, Stadtbrandmeister Jürgen Warnecke, seinem Stellvertreter Klaus Kiehne, sowie dem Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Norbert Stephan, in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. René Wille wurde kommissarisch zum stellvertretenden Ortsbrandmeister in Bornhausen ernannt, ebenso wie Kai-Markus Ruhe aus Ildehausen, der bereits in der vergangenen Woche zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt wurde und somit das Amt von Markus Grotjahn übernimmt.

03.04.2019