Seiteninhalt

Neuer Seesen-Reiseführer veröffentlicht: „Von Kindern für Kinder“

Bild vergrößern: Stolz wie Bolle: Die Kinder haben ihren Reiseführer präsentiert.
Stolz wie Bolle: Die Kinder haben ihren Reiseführer präsentiert.

Ein bunter Mitmach-Reiseführer mit tollen Bildern, Infos und echten Erfahrungsberichten: Das kommt dabei raus, wenn 26 Kinder eine Woche lang mit Kameras, Stift und Zettel durch Seesen laufen. Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren waren in den Herbstferien fleißig: Während der Ferienbildungswoche „talentCAMPus“, die von der Volkshochschule des Landkreises Goslar in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte der Stadt Seesen organisiert wurde, haben die Kids einen Reiseführer erstellt. Am Donnerstagnachmittag wurde er im Bürgersaal des Jacobson-Hauses allen Beteiligten, Eltern und Pressevertretern präsentiert. „Es ist ein Reiseführer von Kindern für Kinder, mit dem die Kids etwas anfangen können“, erklärt Holger Maas, Stadtjugendpfleger in Seesen.

Das steht drin

Die Broschüre ist gespickt mit Highlights in Seesen für Kinder und Jugendliche: Von der Sehusa Wasserwelt über den Steinweg-Park bis hin zur Bücherei und der Minigolf-Anlage haben die Kids das Freizeitangebot in Seesen genau unter die Lupe genommen. Nützliche Infos, Einblicke und viele Bilder machen den Reiseführer zu etwas ganz Besonderem. Fotos und Interviews mit den Verantwortlichen der jeweiligen Stationen haben die Kinder dabei in Eigenregie geführt. „Das war ein ganzer Fragen-Katalog, richtig ausgearbeitet“, erinnert sich Heike Winkler. Die Gruppe hatte ihr ganz spontan einen Besuch in ihrem bunten Atelier abgestattet – das Resümee im Reiseführer: „Eine super Empfehlung für alle, die basteln und malen mögen.

So geht's weiter

In den Osterferien soll das Programm, das vom Bundesministerium für Bildung Forschung gefördert wird, fortgesetzt werden: „Unser Projekt in den Osterferien beschäftigt sich nicht nur mit den üblichen Zielen“, verrät Eva Schulte, Leiterin der Kreisvolkshochschule Goslar. Die Ferienbildungswoche Ende März richtet sich auch an Ältere. „Die Jugendlichen können dann auch das Layout am Computer selbst gestalten.“

Der jetzige Reiseführer liegt unter anderem in der Stadtbücherei, der Jugendfreizeitstätte und dem Rathaus kostenlos aus.

07.03.2019