Stadtbücherei Seesen: Nachhaltigkeit durch „Onleihe“
Das Bewusstsein für die Umwelt, für das tägliche Leben hat sich verändert – viele Menschen schauen nun genauer hin, auf ihr Leben, auf ihren Konsum! Allen, die sich Gedanken um die Umwelt machen, sei gesagt, dass die Nutzung von Bibliotheken absolut umweltbewusst ist. Es ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher als die Anschaffung immer neuer Bücher. Statt wichtige Ressourcen zu verbrauchen, leiht man seinen Lesestoff aus. Denn wer weiß schon, dass ein Buch mit 400 Seiten und einer Auflage von 5.000 Exemplaren etwa 96 Bäume auf dem Gewissen hat?
Noch umweltbewusster mit E-Books
Wenn Vielleser es noch ökologischer möchten, dann sind E-Books eine sehr gute Wahl! Der E-Reader amortisiert sich, trotz Stromverbrauch zum Aufladen, schon mit zehn Büchern im Jahr! Auch hier sind Sie in der Stadtbücherei Seesen richtig, denn sie gehört dem Verbund Nbib24 - Niedersächsische Bibliotheken 24 Stunden online – an. Mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbücherei hat jede Leserin und jeder Leser kostenlosen Zugriff auf das Internetportal von www.nbib24.de. Auf dieser gemeinsamen Plattform bieten die Verbundbibliotheken ihren Nutzern ein umfassendes Angebot von aktuellen Bestsellern, Biografien, Reise- und Sprachführer, Tageszeitungen und Magazinen an.
So geht's
Nach Ablauf der Leihfrist (bis zu 21 Tagen) kann der Titel nicht mehr geöffnet werden und geht zurück in den Bestand – eine verspätete Rückgabe ist so nicht möglich! Ausgeliehene Titel können vorgemerkt werden und Sie werden durch eine E-Mail über die Verfügbarkeit benachrichtigt. Sie haben noch keinen Leseausweis? Das kann schnell geändert werden: Einen Leseausweis erhält man nach Vorlage des Personalausweises und dieser wird sofort nach Zahlung der Lesegebühr vor Ort ausgestellt. Die Jahreslesegebühr für Erwachsene beträgt 10,- € und beinhaltet das Ausleihen von allen Medien, auch aus dem digitalen Bestand. Neugierig geworden? Dann probieren Sie das attraktive Angebot der Stadtbücherei Seesen doch einfach mal aus – bei Fragen berät das Team vor Ort Sie gerne.