Seiteninhalt

Grußwort zum Jahreswechsel

Bild vergrößern: Bürgermeister Erik Homann
Bürgermeister Erik Homann

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Jahreswechsel nähert sich und das Jahr 2019 steht vor der Tür. Jetzt ist für die meisten Menschen die Zeit, inne zu halten und in Gedanken die vergangenen zwölf Monate an sich vorbeiziehen zu lassen. Es ist jetzt auch die Zeit, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen, Pläne zu schmieden und einen Blick in die Zukunft zu wagen. Wie im privaten Bereich, gestaltet sich die Situation auch im öffentlichen Bereich. Auch hier tun wir gut daran, Rückschau zu halten und Bilanz zu ziehen. Dann wird deutlich, wo wir stehen, dann schaffen wir eine Basis für das, was wir uns für die kommende Zeit vornehmen. Auch im vergangenen Jahr haben Verwaltung Politik gemeinsam wieder alle Kräfte gebündelt und daran gearbeitet, die Entwicklung unserer Stadt weiterhin positiv voranzutreiben. Hierbei sollten wir uns allerdings auch darüber bewusst sein, dem Wünschbaren stets auch nur das wirklich Machbare gegenüberzustellen. Deshalb dürfen wir nicht die Gründe und Hemmnisse aus dem Blick verlieren, die einem optimaleren Ergebnis vielleicht im Wege gestanden haben. Im Jahr 2018 erfolgte z.B. die bauliche und inhaltliche Umgestaltung des Bürgerhauses zum Jacobson.Haus in ein sozio-kulturelles Zentrum. Weitere Baumaßnahmen in diesem Zusammenhang stehen noch aus. Auch durch die Einrichtung zusätzlicher Krippengruppen in Seesen und Münchehof konnte ein weiterer wichtiger Beitrag zur Stärkung der Kinder- und Familienfreundlichkeit in Seesen geleistet werden.

Ohne Steuererhöhungen konnten für das kommende Jahr auch wieder einige erfreuliche Projekte auf den Weg gebracht werden. Beispielhaft gehören dazu die Planungen zum Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Seesen und eines Kindergartens in Rhüden, die Bereitstellung von Mitteln für den Grunderwerb neuer Gewerbe- und Wohnflächen, Planungskosten für die Erschließung neuer Baugebiete sowie zusätzliche Mittel für die IT-Ausstattung der Grundschulen. Durch diese erheblichen Investitionen gestalten und sichern wir die Zukunft der Stadt. Kontrovers diskutiert wurde in der Vergangenheit die geplante Ansiedlung von "Burger King" in Seesen. Ich würde mir wünschen, dass wir dabei die positiven Dinge für unsere Stadt, wie die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze und eine stärkere Frequentierung Seesens, nicht außer Acht lassen.

Dank und Anerkennung gilt an dieser Stelle auch in diesem Jahr wieder all denjenigen Bürgerinnen und Bürgern, die sich in vielfältiger Weise in unserer Stadt engagiert haben. Ohne die große Zahl an Freiwilligen wäre die Stadt um eine Vielzahl von sportliche, kulturellen und sozialen Leistungen ärmer. Diese Einsatzbereitschaft sehe ich als besonderes "Qualitätsmerkmal" unseres Gemeinwesens an. Auf diese Weise konnte wieder vieles erreicht werden.

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Gästen unserer Stadt wünsche ich ein friedvolles und glückliches neues Jahr. Möge es Ihnen und Ihren Familien Wohlergehen und Gesundheit bescheren.