Seiteninhalt

Rat verabschiedet Haushalt 2019

Der Rat der Stadt Seesen hat den Haushaltsentwurf für das Jahr 2019 in seiner Sitzung am 19. Dezember verabschiedet. Die Einnahmen und Ausgaben des Haushalts sind ausgeglichen, sodass er dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz entspricht und Investitionen zulässt.
Die Stadt möchte im kommenden Jahr insgesamt 6.171.400 Euro investieren - unter anderem um den Bau des Feuerwehrgerätehauses in Seesen anzustoßen, einen neuen Kindergarten in Rhüden zu bauen und Bau- und Gewerbegrundstücke zu erwerben. In die Stadtsanierung der Innenstadt fließen in 2019 rund 520.000 Euro.

Bürgermeister Erik Homann unterstrich in seiner Rede vor dem Rat die Bedeutung des Haushalts: „Ja, wir planen erhebliche Investitionen. Ich vergleiche das aber gerne mit Ausbildungskosten: Es lohnt sich, da es sich langfristig auszahlt. Auch die Stadt Seesen ist es wert, jetzt in sie zu investieren.“

Geplant sind außerdem die Fahrbahnerneuerung der Triftstraße und der Neubau der Brücken in der Maschstraße in Rhüden sowie im Steinway-Park. Insgesamt sollen darüber hinaus elf Bushaltestellen barrierefrei umgebaut werden – das Land unterstützt die Stadt Seesen dabei mit Zuwendungen in Höhe von rund 417.000 Euro. Der Haushaltsplan sieht auch Neuanschaffungen für Grundschulen und den Baubetriebshof, sowie erste Maßnahmen zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Seesen vor. Sobald er auch vom Landkreis genehmigt wurde, ist er öffentlich zugänglich.

27.12.2018