Seiteninhalt

Seesener besuchen Partnerstadt Carpentras

Bild vergrößern: Die Bibliothek in Carpentras wurde für mehrere Millionen umgebaut.
Die Bibliothek in Carpentras wurde für mehrere Millionen umgebaut.

Zehn Jahre ist es her, dass sich eine Delegation aus Seesen auf den Weg in das südfranzösische Carpentras nahe Avignon gemacht hat. In diesem Jahr feiern die Städte das 25-jährige Jubiläum ihrer Partnerschaft. „Das ist natürlich ein besonders schöner Anlass, um nach Carpentras zu fahren“, sagt Bürgermeister Erik Homann. Pünktlich zur jährlich stattfindenden Messe St. Siffrein Ende November sind die Seesener Vertreter aufgebrochen.

Hochmoderne Bücherei

Mit dabei waren der Vorsitzende der CDU-Fraktion Rudolf Götz, SPD-Ratsherr Walter Pallinger sowie Fachbereichsleiter Wolfgang Jakobi und Friedrich Orend, der Vorsitzende des Club Carpentras. Die Delegation wurde im Rathaus der knapp 30.000 Einwohner zählenden Stadt empfangen. Auf dem Programm standen außerdem ein Besuch auf der Messe, ein Ausflug nach Avignon und ein Rundgang durch die neue und hochmoderne Bibliothek, deren Umbau sich die Stadt mehrere Millionen Euro hat kosten lassen.


Neben dem klassischen Angebot an Büchern, Filmen und CDs können sich die Jugendlichen hier auch an Spielekonsolen und Musikinstrumenten ausprobieren. „Die Bücherei lockt durch ein modernes Angebot auch Publikum an, das sonst vielleicht nicht unbedingt den Weg hierher finden würde“, so Homann. Ähnlich wie die Bibliothek in Carpentras, die auch sonntags geöffnet ist, verfolgt die Stadt Seesen durch den Umbau des Jacobson-Hauses inklusive der Bücherei ebenfalls den Kerngedanken einer Begegnungsstätte. „Wir können uns hier ein Beispiel an unserer Partnerstadt nehmen – vielleicht nur eine Spur kleiner.“