Seiteninhalt

Baustelle B243: Anschlussstelle ab Freitag wieder frei

Bild vergrößern: Umleitung B243
Umleitung B243

Kleines Aufatmen in Seesen: Ab Freitag, 9. November, ist die Anschlussstelle zur A7 frei – Autofahrer können dann wieder auf- und abfahren. Das hat die Straßenbaubehörde am Mittwoch bekanntgegeben. Nach ersten Informationen sollte die Anschlussstelle bereits am Mittwoch wieder frei sein. Bisher wurde der Verkehr über Bornhausen und Rhüden umgeleitet.

In Seesen wird sich das erhöhte Verkehrsaufkommen noch einen Monat hinziehen: Voraussichtlich bis Mitte Dezember sollen die Bauarbeiten auf der B243 zwischen Seesen und Schlackenmühle noch andauern. Eine Fahrbahn wurde bereits saniert – jetzt wird der Straßenbelag der Gegenrichtung erneuert, sodass die Einbahnstraßen-Regelung bestehen bleibt. Ein Abbiegen von der B243 in Richtung Engelade ist nicht mehr möglich. Da Autofahrer die A7 ausschließlich über die Umleitung durch Seesen erreichen können, hat der Verkehr in der Stadt erheblich zugenommen.

Hohe Belastung für Anwohner

Die Stadt ist sich der Belastung für die Bürgerinnen und Bürger bewusst und hat daher das Verkehrsaufkommen in Zusammenarbeit mit der Polizei erfasst: "Auf der B242 fuhren statt 6.000 Fahrzeugen rund 10.000 Pkw und Lkw täglich", erklärt Petra Borchert vom Ordnungsamt. An der Umleitungsstrecke an sich ließe sich nichts ändern. "Aber der Landkreis Goslar hat verstärkte Geschwindigkeitsmessungen in Herrhausen durchgeführt, um die Gefahr einzudämmen." Zusätzlich wurde in Münchehof eine provisorische Fußgängerampel installiert.

Sowohl die Stadt als auch die zuständige Straßenbaubehörde weisen darauf hin, der Beschilderung und nicht dem Navigationsgerät zu folgen.

07.11.2018