Seiteninhalt

Stadtjugendpflege bietet Fotokurs

Ab Donnerstag dem 06. September bietet die Stadtjugendpflege einen Fotokurs für Jugendliche ab 12 Jahren und interessierte Eltern an. Ziel ist es, mit Kreativität und etwas technischem "Know How", die eigene mitgebrachte oder eine von der Jugendpflege zur Verfügung gestellte Kamera "in den Griff zu kriegen".

Tipps und Tricks....

Wie vermeide ich verwackelte Bilder, warum sind meine Bilder zu hell oder zu dunkel, wieso funktioniert die Automatik in meinem teuren Fotoapparat nicht so wie sie soll? Diese und viele weitere Fragen sollen durch praktisches Ausprobieren und Erklärungen an der Kamera in diesem Kurs beantwortet werden. Gemeinsam werden sowohl technische Begriffe und Grundlagen erklärt, aber auch Fotoausflüge gemacht, um tolle Motive einzufangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Sport-, Landschafts-, Portrait- oder Sternenfotografie ist, die die Teilnehmer interessiert: in diesem Kurs werden alle Fragen beantwortet und es gibt viele Hinweise und Tricks die weiterhelfen, um gute Fotos machen zu können. Dazu gibt es Tipps für die Ausrüstung, worauf man achten sollte und die Frage wird geklärt, was man "wirklich" braucht oder vielleicht doch eher nicht. Denn wer Freude an schönen Fotos hat weiß: irgendwann will man nicht mehr "Knipsen" sondern Fotografieren. In diesem Kurs wollen wir die Grundlagen dafür erlangen.

Was, Wann, Wo?

Die Teilnehmer sollten hierfür ihre eigene digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera mitbringen. Bis zu drei Teilnehmer können jedoch auch eine Kamera zur Verfügung gestellt bekommen, um z.B. auszuprobieren, ob sie sich so in das Hobby vertiefen wollen, dass sich  (irgendwann) eine eigene Anschaffung lohnt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Jeweils Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr trifft man in sich in der Jugendfreizeitstätte im Jacobson-Haus. Zusätzliche Termine für gemeinsame Fotoausflüge können
vereinbart werden.

Anmeldungen

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es ab sofort bei der Stadtjugendpflege Seesen unter der Rufnummer 94 7  21 oder per Mail an jugendpflege@seesen.de.
23.08.2018